Prüfungen im M.Sc.

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Prüfungen, die als wichtige Studienleistungen im Master of Science vorgesehen sind. Informationen auf dieser Seite werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert.

Anmeldung im Campus-Management-System (CMS)

 

Fristen

  • Die Anmeldung muss innerhalb des festgelegten Zeitraumes eines Semesters stattfinden.
    Anmeldephase im SoSe 23:
    • 17. April 2023 bis zum 13. Juni 2023
  • Bei der Anmeldung muss eine Entscheidung über den bevorzugten Prüfungszeitraum (Termin 01 oder Termin 02) getroffen werden.Für bestimmte Prüfungen haben Sie die Möglichkeit zwischen zwei Prüfungsterminen zu wählen. Bei Prüfungsleistungen mit einer Wahloption gehen Sie bitte wie folgt vor:
    • 1. Prüfungszeitraum: Melden Sie die Prüfung an, bei der bereits ein konkreter Prüfungstermin hinterlegt ist.
    • 2. Prüfungszeitraum: Wählen Sie hier die Prüfung aus, der noch kein konkreter Termin zugeordnet ist.
  • Anmeldung zu Studien- und Prüfungsleistungen nach diesem Zeitraum sind nicht möglich. Denken Sie ggf. auch an die Anmeldung(en) zu den Modulabschlussprüfungen!
  • Nur Studierende, die zum 1. Prüfungstermin (Termin 01 oder ggf. Termin 02) angemeldet waren und die Prüfung entweder nicht bestanden oder aus einem triftigen Grund zurückgetreten sind, können an Wiederholungsprüfungen teilnehmen.
  • Bis zum 27. Juni 2023 können Sie sich von Leistungen (Klausuren) abmelden. (Eine erneute Anmeldung ist dann aber nicht mehr möglich). Wenn Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, verlieren Sie auch den Prüfungsanspruch für die Wiederholungsprüfung.
  • Prüfen Sie rechtzeitig vor Ende der Frist, ob Sie sich zu allen Veranstaltungen und Studien- und Prüfungsleistungen angemeldet haben.

 

Wiederholungsprüfungen

Für eine Teilnahme an Wiederholungsprüfungen ist immer eine erneute Anmeldung notwendig. Sie sind nicht automatisch zu einer Wiederholungsprüfung angemeldet.

 

VP-Stunden (Modul H, nur PO 10):

Benutzen Sie bitte das Formular  Nachweis VP-Stunden, um Ihre Versuchspersonstunden zu dokumentieren.

Prüfungszeiträume

Die Prüfungen finden in der Regel in der ersten bis dritten Woche nach Vorlesungsende statt. Lediglich zum Ende des zweiten Fachsemesters wird der Prüfungszeitraum auf die letzte Vorlesungswoche und die erste Woche in der vorlesungfreien Zeit festgesetzt. Nur so kann gewährleistet werden, dass ein längerer prüfungsfreier Zeitraum für Praktika zur Verfügung steht.

Alle Angaben (insbes. für den zweiten Zeitraum) sind ohne Gewähr und können an aktuelle Erfordernisse angepasst werden.

  Zeitraum 01 Zeitraum 02 bzw. Wiederholung
SoSe 23 10.07.2023 - 21.07.2023 09.10.2023 - 20.10.2023
WiSe 23/24 05.02.2024 - 23.02.2024 02.04.2024 - 20.04.2024
SoSe 24 15.07.2024 - 26.07.2024 07.10.2024 - 18.10.2024

 

Hinweise zur Prüfungsplanung:

Die Prüfungstermine werden nach erfolgter Planung auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte informieren Sie sich selbständig und regelmäßig auf dieser Seite über mögliche Änderungen.

Die Prüfungskoordination erfolgt zentral. Eine wesentlich frühere Bekanntgabe der Termine ist aus Gründen der Organisation und Raumbuchung nicht möglich. Wurden noch keine Prüfungstermine bekannt gegeben, ist die Planung noch nicht abgeschlossen. Bitte sehen Sie von entsprechenden Anfragen an Ihre Prüfer*innen ab, Sie erhalten alle notwendigen Informationen auf dieser Webseite oder unaufgefordert durch Ihre Prüfer*innen, sofern spezielle organisatorische Hinweise für die Prüfungen zu beachten sind.

Die folgende Tabelle zeigt die ungefähre Lage der Prüfungszeiträume im Sommer- und Wintersemester sowie die ungefähren Zeiträume für die Bekanntgabe der Prüfungstermine (Abweichungen sind möglich, die jeweils aktuellen Prüfungszeiträume finden Sie oben):

 

Wintersemester

Sommersemester

Zeitraum 01

+ Wiederholung aus Vorsemester*

Februar

Juli

Bekanntgabe der Termine für Zeitraum 01

Beginn Wintersemester

Beginn Sommersemester

Zeitraum 02 bzw. Wiederholung

März/April

Oktober

Bekanntgabe der Termine für Zeitraum 02

ca. Ende Januar

ca. Ende Juli

Terminbekanntgabe Wiederholung aus Vorsemester*

ca. Anfang/Mitte Januar

ca. Mitte/Ende Juni

*Hinweis: Wiederholungsprüfungen aus einem vorangegangenen Semester finden ausschließlich im ersten Prüfungszeitraum des Folgesemesters statt. Die Festlegung der genauen Termine erfolgt dabei aus organisatorischen Gründen erst nach Ende des Anmeldezeitraums für den ersten Prüfungszeitraum des Folgesemesters.

Prüfungstermine - SoSe 2023 - T02 und Wiederholung

Stand: 27.07.2023

Alle Prüfungen finden in Präsenz statt!

Hinweise:

  • Die Klausuren finden in den angegebenen Zeitintervallen statt. Einzelheiten erfahren Sie direkt von den Dozierenden.
  • Die Termine für mündliche Prüfungen können Sie im CMS einsehen. Mündliche Prüfungen finden i. d. R. im Dienstzimmer der/des Prüferin/Prüfers am Institut für Psychologie oder digital statt. Auch hier erhalten Sie die notwendigen Informationen direkt von den Prüfenden.

 

Prüfung Datum Zeit Raum
Termin 02 und Wiederholung      
Bildung, Lernen und die Gestaltung von Lernumwelten 09.10.2023 9-12 Computerpool WIWI2/3 im Juridicum
Statistik für Fortgeschrittene II 11.10.2023 14-16 Fl 119
Exp. Grundlagen der Neuro- und Verhaltensforschung 17.10.2023 10-12 Fl 40
Psychotherapieforschung 20.10.2023 10-12 Fl 40

Modul G (PO 17) - KPEP:

"Bedingungsmodelle für die Verursachung psychischer Störungen" - mündliche Prüfung

  • Barenbrügge
10.10.2023 9-12 P/10b

Modul H (PO 17) - KPEP:

"Spezifische Klinische Diagnostik und evidenzbasierte Interventionen" - mündliche Prüfung

  • Morina
  • Buhlmann
  • Morina: 16.10.2023
  • Buhlmann: 19.10.2023
  • Morina: 14-16
  • Buhlmann: 14-18
  • Morina: P/10c
  • Buhlmann: P/10a

 

Prüfungstermine - WiSe 2023/2024 - T01

Stand: 06.09.2023

Alle Prüfungen finden in Präsenz statt!

Hinweise:

  • Die Klausuren finden in den angegebenen Zeitintervallen statt. Einzelheiten erfahren Sie direkt von den Dozierenden.
  • Die Termine für mündliche Prüfungen können Sie im CMS einsehen. Mündliche Prüfungen finden i. d. R. im Dienstzimmer der/des Prüferin/Prüfers am Institut für Psychologie oder digital statt. Auch hier erhalten Sie die notwendigen Informationen direkt von den Prüfenden.

 

Prüfung Datum Zeit Raum
Termin 01      
Die Terminbekanntgabe erfolgt zum Beginn des Wintersemesters      

 

Prüfungstermine - Wiederholung aus dem SoSe 23 im Februar 2024

Stand: 06.09.2023

Die Termine werden gegen Ende der Vorlesungszeit (ca. Januar 2024) bekannt gegeben.

Alle Prüfungen finden in Präsenz statt!

Hinweise:

  • Die Klausuren finden in den angegebenen Zeitintervallen statt. Einzelheiten erfahren Sie direkt von den Dozierenden.
  • Die Termine für mündliche Prüfungen können Sie im CMS einsehen. Mündliche Prüfungen finden i. d. R. im Dienstzimmer der/des Prüferin/Prüfers am Institut für Psychologie oder digital statt. Auch hier erhalten Sie die notwendigen Informationen direkt von den Prüfenden.

 

Prüfung Datum Zeit Raum
Wiederholung SoSe 23      

Die Terminbekanntgabe erfolgt gegen Ende der Vorlesungszeit des Wintersemesters

     

Weitere Informationen

Die Prüfungsergebnisse zu Klausuren werden per Aushang am Brett des Prüfungsamtes (Fliednerstr. 21, vor dem Dekanat) bekannt gemacht. Zwei Wochen nach Aushang gelten die Prüfungsergebnisse als bekannt gegeben. Die Prüfungsergebnisse von mündlichen Prüfungen werden direkt nach der Prüfung mitgeteilt. Dies ist dann die offizielle Bekanntmachung.
Einsicht in die Prüfungsunterlagen (Klausur etc.) kann bis 8 Wochen nach Aushang beantragt werden. Der Termin für die Einsichtnahme wird Ihnen von den zuständigen Prüfern/Prüferinnen bzw. den zuständigen Sekretariaten mitgeteilt. Die Anträge auf Einsicht sind an die jeweiligen Prüfer/Prüferinnen zu richten.
Widerspruch gegen die Prüfungsergebnisse kann bis einen Monat nach Aushang eingelegt werden.  Widersprüche müssen schriftlich an das Prüfungsamt I, Münzstr. 10, 48143 Münster gerichtet werden. Das folgende Formular steht für die Antragstellung zur Verfügung.

Antragsformular zur Einsicht in Prüfungsunterlagen (Klausur, Prüfungsprotokoll oder Gutachten)


Fachreferentin für Psychologie