Informationen und Ordnungen zum B.Sc. in Psychologie

Das Fach Psychologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster bietet seit dem Wintersemester 2007/08 den Studiengang Bachelor of Science in Psychologie an. Es handelt sich um ein wissenschaftliches und berufsqualifizierendes Studium, das die allgemeine Hochschulreife voraussetzt und in sechs Semestern (mit 180 ECTS) zum berufsqualifizierenden Abschluss "B.Sc. in Psychologie" führt. Der Studiengang gliedert sich in insgesamt 23 Module, einschließlich einer berufspraktischen Tätigkeit von 12 Wochen. Der B.Sc. bietet neben den Grundlagenfächern (Allgemeine Psychologie, Biologische Psychologie, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie, Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie) eine fundierte Methodenausbildung, diagnostische Kenntnisse und die drei Anwendungsfächer Arbeits- und Organisationspsychologie, Klinische Psychologie und Pädagogische Psychologie (berufsfeldbezogene Qualifikation). Eine Spezialisierung in ein bestimmtes Fachgebiet ist erst im Masterstudium vorgesehen. Der "B.Sc. in Psychologie" berechtigt zur Aufnahme eines konsekutiven Masterstudiums in Psychologie.

Fragen und Antworten

Auf der Seite Fragen und Antworten zum B.Sc. Psychologie finden Sie grundlegende Informationen zum Bachelor of Science in Psychologie, u.a. Bewerbungsablauf, Studienanforderungen und -leistungen, Planung des Studiums und viel mehr. 

Studienordnungen

Hier finden Sie die Prüfungsordnung, das Modulhandbuch, die Leistungsübersicht und den Studienstrukturplan für den Studiengang BSc Psychologie. Die für Sie geltenden Dokumente ergeben sich über den Zeitpunkt Ihres Studienstarts.

Studienstart ab Wintersemester 2022/23

Es gilt die Prüfungsordnung PO20 in Verbindung mit der 1. und 2. Änderungsordnung:

Studienstart zum Wintersemester 2020/21 

Es gilt die Prüfungsordnung PO20:

Studienstart zum Wintersemester 2014/15 bis einschließlich Wintersemester 2019/20:

Es gilt die Prüfungsordnung PO14:

Studienstart zum Wintersemester 2012/13 und Wintersemester 2013/14:

Es gilt die Prüfungsordnung PO7 zusammen mit den Änderungsordnungen ÄO10 und ÄO12.

Studienstart zum Wintersemester 2009/10 bis einschließlich Wintersemester 2011/12:

Es gilt die Prüfungsordnung PO7 zusammen mit der ÄO10 (- auch PO9 genannt).

Studienstart zum Wintersemester 2007/08 und Wintersemester 2008/2009:

Es gilt die Prüfungsordnung PO7.