
Schön, dass Du hier bist!
Vor der Studienfachwahl ist es wichtig, sich grundlegend zu informieren, um mit passenden Vorstellungen an die Uni zu gehen, die richtige Motivation für ein Fach entwickeln zu können und Enttäuschungen zu vermeiden. Aus diesem Grund haben wir auf dieser Seite einige Möglichkeiten, sich ausgiebig zu informieren aufgelistet.
Hinweis. Für den B.Sc.-Studiengang Psychologie ist die berufsrechtliche Anerkennung entsprechend des Psychotherapeutengesetzes und der Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten zum Wintersemester 2020/21 beabsichtigt, um eine Ausbildung in Richtung Approbationsprüfung Psychotherapie zu ermöglichen. Ein darauf aufbauender Master-Studiengang, der mit der Zulassung zur Approbationsprüfung Psychotherapie enden kann, ist in Vorbereitung.
Psychologie studieren in Deutschland
Informationen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
Literaturtipps der Studienfachberatung
Self-Assessment-Tests für den Studiengang Psychologie (Liste wird vom ZPID für Interessierte bereitgestellt. Wer sich bezüglich des Studienfaches noch unsicher sein sollte, könnte zunächst ein entsprechendes Testverfahren durchlaufen, um wertvolle Rückmeldungen zu erhalten.)
Für ausländische Studierende
Psychologie studieren an der WWU
Hochschultag der Universität Münster (mit interessanten Vorträgen an unserem Fachbereich für Schüler)
Studienführer der Universität Münster mit Informationen zu allen Studiengängen der WWU:
Studieninfo zum B.Sc. Psychologie an der WWU (Zentrale Studienberatung)
Studieninfo zum M.Sc. Psychologie an der WWU (Zentrale Studienberatung)
Studienfachberatung Psychologie
Für ausländische Studierende
-
Die Seiten der WWU Münster für internationale Studierende
-
Internationale Austauschstudierende der Psychologie finden relevante Informationen auf den Seiten International der Psychologie
-
Berufsfelder für Psychologen