Leben in Münster

Erfahren Sie mehr über die lebendige Universitätsstadt Münster und über die Westfälische Wilhelms-Universität.

 

  • Münster als Studienort

    Münster ist eine aktive Studentenstadt, in der es immer etwas zu erleben gibt. Es gibt zahlreiche Freizeitangebote, die von Sport über Kulturveranstaltungen zu verschiedenen Hochschulgruppen reichen. Einen ersten Einblick in das Leben, welches einen in Münster erwartet, bekommen Sie auf der Seite der Westfälischen Wilhelms Universität.

  • Bibliotheken

    Wenn man an der WWU studiert, hat man die Möglichkeit die Vielzahl an Bibliotheken, die zur WWU gehören, zu besuchen.

    Die Hauptbibliothek und gleichzeitig die größte Bibliothek der WWU Münster ist die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB). Hier ist Literatur aller Fachbereiche zu finden: insgesamt 2,3 Mio. Bände wissenschaftlicher Literatur und über 10.000 laufende Zeitschriften. Die meisten Bücher in der ULB sind ausleihbar.

    Zum Bibliothekssystem der WWU gehören zudem fast 150 kleinere Instituts- und Fachbibliotheken. Meistens handelt es sich hierbei um Präsenzbibliotheken, d. h. die Bücher können in der Regel nur in den Räumen der Bibliothek benutzt und höchstens über das Wochenende ausgeliehen werden.

    Auch im Institut für Psychologie gibt es eine Bibliothek, in der gelesen und gelernt werden kann.

  • ZIV (Zentrum für Informationsverarbeitung)

    Das Zentrum für Informationsverarbeitung (ZIV) ist an der Uni Münster der zentrale Dienstleister für Kommunikations- und Informationstechnik. So kann man sich bei jeglichen Fragen, die Computer, den Zugang zum WLAN- Netzwerk der Universität oder anderen technischen Schwierigkeiten an die Softwareberatung wenden.  Außerdem gibt es im ZIV ausreichend Computerplätze und die Möglichkeit kostengünstig zu drucken. Das ZIV bietet zudem Softwarekurse an.

     

  • Buddy- Programm

    Für alle Austauschstudierende findet am Anfang des Semesters eine "Welcome Week" statt. Zudem hilft ein Tutorenprogramm bei der Orientierung in Münster. Bei regelmäßigen Freizeitangeboten besteht die Möglichkeit, andere deutsche und internationale Studierende kennenzulernen.

     

  • Hochschulsport

    Wer an der Uni Münster eingeschrieben ist, kann das Kursangebot des Hochschulsports nutzen. Es werden rund 150 Sportarten angeboten. Zusätzlich gibt es in Münster zahlreiche Sportvereine, in denen man aktiv werden kann.

     

  • Kultur in Münster/ Hochschulgruppen der WWU

    Kulturell hat Münster einiges zu bieten. Die Angebote reichen von Museen über musikalische Gruppen hin zu Theater und Kino. Viele Angebote der Universität sind für Studenten kostenlos. Es gibt beispielsweise einen Chor, der speziell für Psychologiestudierende angeboten wird. Im Kulturbüro können Sie sich einen Überblick verschaffen.

    Zusätzlich gibt es an der WWU eine Vielzahl an Hochschulgruppen, bei denen für jedes Interessengebiet etwas dabei ist (z.B. internationale, politische, wirtschaftliche Gruppen).

     

  • Essen und Trinken

    In Sachen Essen und Trinken sind die Mensen, Bistros und Cafés des Studierendenwerks oft die erste Anlaufstelle für Studierende. Diese sind über die ganze Stadt verteilt und man kann dort kostengünstig und vielfältig essen. Der Speisplan ist online einsehbar.

    Dazu hat die Stadt Münster eine große Vielfalt an Restaurants, Cafés und Kneipen in allen Preisklassen zu bieten.