

Welcome to the Couple and Family Psychology Lab at the University of Münster. Our research focuses on experiences and behaviors of individuals as part of a larger couple or family system. We are interested in how couples and families master the small and big challenges of everyday life and how we can support them in times of stress.
On the following pages you will find, among other things, information about our team, about the current research interests, about media outreach, and about teaching. In addition, we inform you about the latest lab news down below.
Current publications of our team can be found here: Publications
If you have further questions, please do not hesitate to contact us!
Prof. Dr. Anne Milek
- research team Couple & Family Psychology
Für unsere Experience Sampling Studie suchen wir ein Organisationstalent, das den Überblick behält! Dazu gehört das Organisieren/Protokollieren von Projektmeetings sowie die Koordination der Aufgabenverteilung mit den anderen Studierenden innerhalb der AE. Insbesondere geht es darum, den Status der begonnenen sowie der noch zu erledigenden Aufgaben durch regelmäßige Rücksprache mit dem Team im Blick zu behalten und die Zeitplanung ggf. anzupassen. Erfahrungen im Bereich der empirischen Forschung (z. B. Abschluss B.Sc. in Psychologie oder SHK-Tätigkeit) oder Projektmanagement (z. B. durch Praktika oder entsprechendes Studium) wären wünschenswert. Eine Masterstudentin bietet Unterstützung bei der Einarbeitung in das Projekt und die Zusammenarbeit mit den anderen Studierenden der AE an. Mehr Infos zum Projekt unter: www.familienpsychologie-forschung.de. Bei Interesse bitte eine Kurzbewerbung per E-Mail (Lebenslauf, Leistungsübersicht) und Angabe der Verfügbarkeit (möglicher Beginn der Stelle und max. wöchentlicher Stundenumfang) an: katharina.salo@wwu.de
Wir suchen ab sofort eine Studentische Hilfskraft (5h/Woche), die uns bei der Datenauswertung im Rahmen einer smartphonebasierten Mobile-Sensing-Studie unterstützt. Fortgeschrittene Kenntnisse in der Bereinigung und Auswertung umfangreicher Längsschnittdaten in R sowie die Bereitschaft, sich mich state-of-the-art Smartphone-Sensing auseinanderzusetzen, sind von Vorteil. Die Ausschreibung richtet sich an Studierende der Psychologie, Informatik, Mathematik und an Studierende anderer Fächer sofern die notwendigen R-Kenntnisse vorliegen; psychologische Kenntnisse sind nicht zwingend erforderlich. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Leistungsübersicht) bitte an: nicolas.hoberg@wwu.de
Interessenten an einem Forschungspraktikum in unserer AE können sich gern jederzeit bei uns melden! Bitte eine E-Mail an: katharina.salo@wwu.de
Informationen zu aktuellen Themen für Abschlussarbeiten gibt es hier.
Please visit our project website for more detailed information on our main research project: www.familienpsychologie-forschung.de