

Forschungsinteressen
- Rechenschwäche und Dyskalkulie
- Mengenverarbeitung bei Grundschulkindern
- Response to Intervention und Lernverlaufsdiagnostik in der Grundschule
Lehre
- WS 2017/18: Vorlesung „Einführung in die Forschungsmethoden“, B.Sc. Psychologie
- SS 2017: Seminar „Computergestützte Datenanalyse"
- WS 2016/17: Vorlesung „Einführung in die Forschungsmethoden“, B.Sc. Psychologie
- WS 2015/16: Vorlesung „Einführung in die Forschungsmethoden“, B.Sc. Psychologie
- WS 2014/15: Vorlesung „Einführung in die Forschungsmethoden“, B.Sc. Psychologie
Publikationen
- Schwenk, C., Kuhn, J.-T., Gühne, D., Doebler, P. & Holling, H. (angenommen): Auf Goldmünzenjagd: Psychometrische Kennwerte verschiedener Scoringansätze bei computergestützter Lernver-laufsdiagnostik im Bereich Mathematik.
- Schwenk, C., Sasanguie, D., Kuhn, J.-T., Kempe, S., Doebler, P., & Holling, H.(2017).(Non-)symbolic magnitude processing in children with mathematical difficulties: a meta-analysis. Research in Developmental Disabilities, 165, 152-167. http://doi.org/10.1016/j.ridd.2017.03.003
- Kuhn, J.-T., Ise, E., Raddatz, J., Schwenk, C., & Dobel, C. (2016). Basic numerical processing, calculation, and working memory in children with dyscalculia and/or ADHD symptoms. Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, 44, 365-375. http://dx.doi.org/10.1024/1422-4917/a000450
Konferenzen
- Schwenk, C., Dackermann, T., Moeller, K. & Kuhn, J.-T. (2016). Differential influences of domain-general and domain–specific abilities on
number line estimation in children with and without mathematical learning difficulties. Posterbeitrag auf dem Workshop Domain-General and Domain-Specific Foundations of Numerical and Arithmetic Processing (28.-30.September), Tübingen. - Schwenk, C., Kempe, S., Kuhn, J.-T., Doebler, P., Sasanguie, D. & Holling, H. (2016). Symbolische und nicht-symbolische Mengenverabeitung bei Kindern mit Dyskalkulie: eine Meta-Analyse. Präsentation auf dem 50. DGPS-Kongress (19.-22. September), Leipzig.
- Schwenk, C., Kuhn, J.-T., Dehmelt, V., Raddatz, J., Holling, H. & Dobel, C. (2015). Basale Mengenverarbeitung bei Kindern mit Dyskalkulie – neuronale Korrelate und deren Prädiktivität für die Effektivität eines basisnumerischen Trainings. Präsentation auf der 3. Konferenz der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF, 11.–13. März), Bochum.