Hufeisen-Chaos, Symbolische Dynamik,
Markus Hauke, 28.6.2000
Themen:
Hufeisenabbildung als Modell eines chaotischen
Repulsors
Hufeisen-Chaos bei homo- oder heteroklinen
Schnitten
(Bäckerabbildung als Modell eines chaotischen
Attraktors)
Symbolische Dynamik
Literatur:
Devaney S. 181-190
Wiggins, S. 75-108
Ott, S. 75-78, 81-86, 108-114
Eckelt, B80-B82
11.
Das Lorenz-System,
Thomas Schulze-Trautmann, 6.7.2000
Themen:
Herleitung des Lorenz-Systems aus dem
Rayleigh-Bénard-Konvektionsmodell
Bifurkationsanalyse: Entwicklung vom Punktattraktor
zum seltsamen Attraktor
Modellierung der chaotischen Dynamik auf dem Attraktor
durch eindimensionale Abbildungen
Literatur:
Argyris, Faust, Haase, S. 138-143, 438-456, 607-614
Guckenheimer, Holmes, S. 92-102
Eckelt, S. A86-A99
Philipp, S. 30-48
nicht gehaltene Vorträge:
9.
Bouncing Ball-Systeme
Themen:
Der Bouncing Ball im Schwerefeld auf oszillierender
Fläche
Fermi-Beschleunigung, Energiewachstum
Literatur:
Guckenheimer, Holmes, S. 102-116
Eckelt, S. B73-B82
Korsch, Jodl, S. 137-156
...
10.
Das eingeschränkte Dreikörperproblem
Themen:
Dreikörperprobleme in der Astrophysik
Transformation in rotierendes Koordinatensystem
Trojaner: Lagrange-Punkte und im System
Sonne-Jupiter-Asteroid
Poincaré-Abbildung
Literatur:
Hénon, S. 91-95
Eckelt, S. A23-A28
Korsch, Jodl, S. 280-283
Horstmann, S. 1-37
12.
Der Van der Pol-Oszillator
Themen:
Experimentelle Realisierung und Bewegungsgleichung des
Van der Pol-Oszillators
Bifurkationsanalyse für angetriebene und selbsterregte
Schwingungen
Modellierung der Dynamik auf dem Attraktor durch eine
eindimensionale Kreisabbildung
Literatur:
Argyris, Faust, Haase, S. 614-621 (evtl. auch 621-638)
Guckenheimer, Holmes, S. 67-82
Eckelt, S. B57-B73
Philipp, S. 8-30
13.
Der Duffing-Oszillator
Themen:
Experimentelle Realisierung des Duffing-Oszillators
Bifurkationsanalyse für angetriebene und nichtangetriebene
Oszillationen
Poincaré-Schnitte
Einzugsbereiche der Attraktoren
Literatur:
Argyris, Faust, Haase, S. 663-685
Guckenheimer, Holmes, S. 82-92
Eckelt, S. 78-85
Korsch, Jodl, S. 157-180
Literatur:
John Argyris, Gunter Faust, Maria Haase, Die Erforschung des
Chaos, Vieweg, Braunschweig (1994),
Gf 142
Robert L. Devaney, An Introduction to Chaotic Dynamical Systems,
Addison-Wesley, Reading (1989),
ältere Auflage: Gf 19
Peter Eckelt, Chaos und Ordnung in dynamischen Systemen,
Vorlesungsskript (1992)
Paul Glendinning, Stability, Instability and Chaos, Cambridge
University Press, Cambridge (1994),
Gf 165
John Guckenheimer, Philip Holmes, Nonlinear Oscillations,
Dynamical Systems, and Bifurcations of Vector Fields, Springer-Verlag,
New York (1990) , ältere Auflage: Gf 17
Michel Hénon, Numerical Exploration of Hamiltonian Systems, in
Gerard Iooss, Robert H. G. Hellemann und Raymond Stora (Hrsg.),
Comportement Chaotique des Systèmes Déterministes,
North-Holland, Amsterdam (1983),
Gf 2
Rainer Horstmann, Chaotische Streuung im reduzierten
Dreikörperproblem, Diplomarbeit, Münster (1989)
H. J. Korsch, H.-J. Jodl, Chaos - A Program
Collection for the PC, Springer, Berlin (1994),
Gf 147
Edward Ott, Chaos in Dynamical Systems, Cambridge University
Press, Cambridge (1993),
Gf 136
Michael Philipp, Thermodynamik des van der Pol-Oszillators und des
Lorenz-Systems, Diplomarbeit, Münster (1996)