| Die Übungen dienen zur Diskussion und Vertiefung des in der Vorlesung
gelernten Stoffs. |
| Wer in den Übungen mitgearbeitet hat, sollte die Klausur gut bestehen. |
Das Vorrechnen in der Übung sollte ungezwungen sein - als Anreiz dienen 10% der Punkte, |
die bei fleißigem Vorrechnen auf den Prozentsatz der mündl./schriftl.
Aufgaben anrechenbar sind. |
| Ausgabe der Blätter ist mittwochs in der Vorlesung von Herrn Kohl |
|
| Abgabe der Blätter ist dienstags in der Übung |
Blatt 1 (mündlich bis 29.04.03) |
| Blatt 2 (schriftlicher Teil bis 29.04.03) |
| Blatt 3 (schriftlicher Teil bis 06.05.03) |
| Blatt 4 (schriftlicher Teil bis 13.05.03) |
| Blatt 5 (schriftlicher Teil bis 20.05.03) |
| Blatt 6 (schriftlicher Teil bis 27.05.03) |
| Blatt 7 (schriftlicher Teil bis 17.06.03) |
| Blatt 8 (schriftlicher Teil bis 24.06.03) |
| Blatt 9 (schriftlicher Teil bis 01.07.03) |
| Blatt 10 (schriftlicher Teil bis 08.07.03) |
| Blatt 11 (schriftlicher Teil bis 15.07.03) |