
Zeitraum für die QISPOS-Anmeldephase im Sommersemester 2021:
26. April bis 22. Juni 2021

Probleme bei der Anmeldung in QISPOS?
Die Hotline kann weiterhelfen: 0251 83-20101
Wiederholungsprüfungen im Wintersemester 2020/2021
Lehrveranstaltung | PrüferIn | Datum der Prüfung | Anmeldezeitraum im Qispos |
---|---|---|---|
Norwegisch I | Magnus Enxing, M.A. | 04.03.2021, 10:15-11:45 Uhr | 24.02.2021-01.03.2021 |
Schwedisch I | Alina Wehrmeister, M.A. | 16.03.2021, 14-16 Uhr | 04.03.2021-10.03.2021 |
Textwiss./Einf. i. d. neuere Skandinavistik I | Anna Frewer, M.A. | 17.03.2021, 10 Uhr | 08.03.2021-12.03.2021 |
Interskand. Leseverständnis | Magnus Enxing, M.A. | 11.03.2021, 10:15-11:45 Uhr | 01.03.2021-05.03.2021 |
Leitfaden „Information zur Studienberatung. Orientierung für Studieninteressierte und Studierende“:
http://www.uni-muenster.de/ZSB/material/Informationen_zur_Studienberatung.pdf
Fristen und Termine für Studieninteressierte
sind hier nachzulesen.
Wichtiger Hinweis zum Einreichen von Hausarbeiten
Wenn der/die Lehrende keine individuelle Frist gesetzt hat, gilt als Abgabetermin die erste Vorlesungswoche des Folgesemesters!
Learnweb-Einschreibeschlüssel
Die Passwörter für die Learnweb-Kurse werden durch die Lehrenden in den Veranstaltungen bekanntgegeben oder können bei den studentischen Hilfskräften erfragt werden unter shknord@uni-muenster.de.
Anleitung zum Verfassen schriftlicher Arbeiten

Aufbewahrungsfrist schriftlicher Arbeiten
Die Aufbewahrungsfrist für prüfungsrelevante Teilleistungen (Klausuren, Referate, Hausarbeiten usw.) im Bachelor-Bereich beträgt an der WWU Münster zwei Jahre. Arbeiten, die bereits länger im Sekretariat liegen, werden vernichtet. Bei Bedarf holen Sie Ihre prüfungsrelevanten Teilleistungen bitte vor der Zwei-Jahres-Frist im Sekretariat ab!

Studien- und Prüfungsorganisation
Bei Problemen und Unzufriedenheit mit der Studien- und Prüfungsorganisation (Überschneidung von Veranstaltungen oder Prüfungsterminen, Unklarheit über Modul-Inhalte und Studien-Anforderungen) sind neben den jeweils betreffenden Lehrenden an unserem Institut auch Stephan Tellmann, M.A. und Birge Hilsmann, M.A. kompetente Ansprechpartner, an die Sie sich vertrauensvoll wenden können. Wir freuen uns, wenn wir die Probleme und Wünsche unserer Studierenden direkt erfahren und im Haus klären können.
Falls es um fächerübergreifende Überschneidungen geht, steht Frau Dr. Monique Nagel-Angermann als Koordinatorin auf Fachbereichsebene für Ihre Anliegen bereit. Sollte eine Klärung über diese Ebenen nicht möglich sein, können Sie sich an den Studiendekan des FB 09 wenden. Näheres zu den Ansprechpartnern auf Fachbereichsebene erfahren Sie hier:
https://www.uni-muenster.de/studium/orga/dezansprechpartner.html