NiederlandeNet Flyer
NiederlandeNet Flyer
© NiederlandeNet

Analyse & Berichterstattung

Für eine erfolgreiche grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist es von großer Bedeutung, über das Nachbarland informiert zu sein. NiederlandeNet übernimmt hier die Funktion einer deutschlandweit einzigartigen Anlaufstelle, wenn es darum geht, sich über die Niederlande und die deutsch-niederländischen Beziehungen zu informieren. Zielgruppe sind vor allem deutsche Journalisten und Bürger sowie Politik- und Wirtschaftsvertreter. Das Portal bietet online neben tagesaktuellen Nachrichten auch umfassende Analysen und Hintergrundberichte zu den Niederlanden und den deutsch-niederländischen Beziehungen. Beteiligt sind neben hauptamtlichen Redakteuren auch zahlreiche renommierte Wissenschaftler und Journalisten, die sich als Experten sicher auf dem binationalen Parkett bewegen.


Grenzüberschreitender Onlinejournalismus

Trotz der engen Beziehungen zwischen Deutschland und den Niederlanden gibt es noch immer viele offene Fragen, die den grenzüberschreitenden Austausch betreffen. NiederlandeNet versteht sich als zentraler Knotenpunkt in einem umfassenden Netzwerk und fungiert als Schnittstelle zwischen Bürgern, Journalisten, Politik-, Wirtschafts- und Kulturbetrieb. Mit unserem umfassenden grenzüberschreitenden Onlinejournalismus liefern wir tagesaktuelle Nachrichten aus den Niederlanden zu Themen wie Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft oder Sport. Dadurch vermitteln wir Ihnen ein authentisches Niederlande-Bild, das für einen grenzüberschreitenden Austausch unverzichtbar ist. Sollten Fragen offen bleiben, können Sie sich gerne an die Redaktion des NiederlandeNet wenden. Auch bei Interviewanfragen vermittelt unser Team Ihnen gerne den richtigen Ansprechpartner.

Alle Texte, Dossiers, Nachrichten und Artikel auf NiederlandeNet fallen unter das Urheberrecht. Die genaue Quellenangabe ist Voraussetzung für das Zitieren der jeweiligen Texte:

Autor (Jahr): Titel, in: NiederlandeNet, Münster. URL des zitierten Textes.