Umwelt
Umweltfragen treten immer stärker in das Bewusstsein vieler Menschen. Auch in den Niederlanden spielen der Natur- und Umweltschutz eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund ist die Umwelt-Rubrik entstanden, für die Journalisten wie Experten informative Darstellungen geschrieben haben.
Energie - Kooperation und Konflikt
Einleitung
Kohlekraftwerk Eemshaven
Offshore-Windpark Riffgat
Superstromleitung Doetinchem-Wesel
Atomkraftwerk Tihange
Gasspeicher Jemgum, Fracking
Erdölspeicher Gronau-Epe
Energie ohne GrenzenEnergiewirtschaft in den Niederlanden
Einführung
Niederländisches Gas
Niederländisches Erdöl
Niederländischer Atomstrom
Erneuerbare EnergienWind-Know-How
Wind-Know-How in den Niederlanden
Verändertes EnergiekonzeptBiomasse, Gewächshäuser & Solarzellen
Biomasse
Gewächshaus
SolarzellenNeue Energiepolitik
Ziele der neuen Energiepolitik
Energieübergang 2005 und 2011Energiewirtschaft
Niederländische Energieproduzenten
Teil des europäischen Energiemix’
Nachhaltiges BauenEnergieforschung
Niederländische Forschung
KooperationenKlimaschutzpolitik in den Niederlanden
Klimawandel auf globaler und lokaler Ebene
Veränderungen des Weltklimas
Entwicklung der Treibhausgase
Klimaveränderung in den Niederlanden
Klimaszenarien für die NiederlandeFolgen des Klimawandels
Auswirkungen des Klimawandels
Auswirkungen des Klimawandels in den NiederlandenKlimaschutzmaßnahmen
Klimawandel und Hochwasserschutz
Raum für den Fluss
Höchste Zeit für Panik
Klimaschutzpolitik der Niederlande
Arbeitsprogramm „Schoon en Zuinig“
Klimakonferenz KopenhagenNaturschutz in den Niederlanden
Einführung
Landeskunde
Grundzüge
Nationalparks und nationale Landschaften
Ecologische Hoofdstructuur (EHS)
Neue NaturNaturschutzgebiete
Die Nationalparks der Niederlande
Hoge Veluwe - Schroffe Schönheit
Jung und wild
Maasduinen
De Gelderse Poort
LandschaftsfotografNaturschutzorganisationen
Staatsbosbeheer
Natuurmonumenten
Vereniging Nederlands Cultuurlandschap
Sovon - die VogelwächterProbleme des Naturschutzes
Neue Flüsse baut das Land
Grenzen des Naturschutzes
Invasion der Exoten
Licht und DunkelStaubekämpfung in den Niederlanden
Einführung
Verkehrslage
Beschleunigungsgesetz
Die Finanzierung
Kampf dem Stau
Aktuelle Verkehrsprojekte
Agenda 2040Umweltschutz in den Niederlanden
Einführung
Aufkommen einer UmweltschutzbewegungVergleich
Umweltschutzbewegung in Deutschland
Umweltschutzbewusstseins in den NiederlandenNachhaltigkeit
Umweltschutz als PolitikzielArchiv
Das Verschmutzungs-Paradox
Deltawerke: Mit den Gezeiten gehen