IV. Der Kinderbetreuungssektor als Arbeitsmarkt und Wirtschaftszweig
Ende 2003 gab es in den Niederlanden 1200 Organisationen, die Kinderbetreuung organisierten. Diese hielten insgesamt ungefähr 4000 Einrichtungen vor. Bis Mitte März 2004 waren bei der Handelskammer 4030 Haupt- und Nebeneinrichtungen eingeschrieben, die als Hauptaktivität Kinderbetreuung angeben. Zwischen Januar 2004 und März 2004 wurden 44 neu gegründete Unternehmen sowie 98 neue Einschreibungen registriert deren Hauptaktivität der Kinderbetreuung gilt.
In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Arbeitsplätze sowie die Zahl der Arbeitnehmer kontinuierlich gestiegen. Die durchschnittliche Lohnsumme pro Arbeitnehmer hat sich geringfügig verringert.
* es gilt die Bruttolohnsumme vor Lohnsteuer mit 23 % Arbeitgeberbelastung durch Sozial- und Rentenabgaben; Quelle: Mogroep (Interessenvertretung der Unternehmer in der Kinderbetreuung); Arbeidsmarktinformatie Zorg en Welzijn | |||||
2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | |
Lohnsumme* in € (x1000) | 875.348 | 1.007.389 | - | - | - |
Zahl der Arbeitsplätze | 30.900 | 30.300 | 32.000 | 31.600 | 32.400 |
Zahl der Arbeitnehmer | 49.700 | 50.300 | 52.500 | 54.700 | 56.200 |
Jobs für Frauen in der Kinderbetreuung
Gerade für Frauen ist der Kinderbetreuungssektor ein großer Arbeitsmarkt. Fast alle Stellen in der Kinderbetreuung sind durch Frauen besetzt.
*Ab 2003 beziehen sich die Angaben zum Ausbildungsniveau auf den Gesamtsektor \"Zorg en Welzijn\";Quelle: Arbeidsinformatie Zorg en Welzijn | |||||||
2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | |
Frauenanteil | - | 96,9 | 96,6 | 96,5 | 96,5 | 96,3 | 94,0 |
Durchschnittsalter | - | 32,5 | 33,0 | 32,3 | 34,9 | 35,6 | 35 |
Ausbildungsniveau* | |||||||
niedrig | 13 | 17 | 14 | 15 | 14 | 13 | - |
mittel | 41 | 46 | 47 | 49 | 45 | 48 | - |
hoch | 44 | 37 | 38 | 36 | 41 | 39 | - |
Der Umsatz der Kinderbetreuungsorganisationen hat sich von 1995 bis 1999 fast verdoppelt (von 421 Millionen € auf 815 Millionen €). Seitdem ist er kontinuierlich angestiegen.
Quelle: Kinderbetreuung in Gemeinden, Monitor 2001, Untersuchungs- und Beratungsbüro SGBO | |||||||
1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 |
421 | 467 | 496 | 605 | 695 | 815 | 908 | 1.071 |
Während Kinderbetreuungsbetriebe bis zum Ende der 90er Jahre boomten, mussten im wirtschaftlich schwierigen Jahr 2004 11 Unternehmen Konkurs anmelden.
Quelle: Niederländischer Handelsregister | |||||||
1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | |
Konkurs | 0 | 1 | 2 | 0 | 1 | 11 | 1 |
Autorin: Stefanie Tyroller
Erstellt: Juni 2005
Aktualisiert: Juni 2008