Freizeit und Sport
Freizeit ist ein wichtiger Ausgleich zum berufstätigen Alltag. Auch in diesem Bereich finden sich zahlreiche Besonderheiten, die für die Niederlande von kultureller Bedeutung sind. Ob Fahrradfahren, Fußball oder Tourismus: In der Freizeit-Rubrik des NiederlandeNets finden Sie detaillierte Abhandlungen zum Thema.
Das Fahrrad und die Niederlande
Die Anfänge des Radfahrens, 1870-1900
Frühe Berichte
Soziale Zusammensetzung früher Radfahrclubs
Das Fahrrad als Erziehungsmittel
Frauenemanzipation à la bicycletteDie niederländische Aneignung des Fahrrads um 1900
Der ANWB als nationaler Radfahrerverband
Die Einhuldigung von Wilhelmina 1898
Der Radrennsport und der ANWB
Radfahrausflüge
Die verkehrspolitische Weichenstellung 1905Das Fahrrad als Massenverkehrsmittel, 1910-1945
Statistische Verbreitung des Fahrrads nach 1900
Radfahren gegen Krieg und Revolution
Radfahrwegebau unter der Regie des ANWB
Von Nutzen und Last der FahrradsteuerDas Fahrrad nach 1954
Deutsche Besatzung und die Konfiszierung der Fahrräder
Wiederaufbaujahre und die Motorisierung
Interessengruppen für das Fahrrad in den 1970ernFußballrivalitäten
Einführung
1879 bis 1960
Vereint im Amateurgedanken
1970 bis 1974
1974 - Geburtsstunde einer Fußballrivalität
1976 bis 1980
1988 bis 1992
1992 bis 2004
2004 bis 2008
Weltmeisterschaft 2010
Europameisterschaft 2012
Weltmeisterschaft 2014Statistik
Länderspiele
KlubfußballSportland Niederlande
Statistiken
Übersicht
Die Details
Soziale und gesellschaftspolitische AspekteBlick auf die Praxis
Ein Ausflug in die Hockeywelt
Beziehung zum Radsport
Segeln liegt nahe
Korbball ist eine niederländische Domäne
Die niederländische PferdedressurErfolge und Olympia
Erfolge und Idole
Olympischer Plan 2028Tourismus Deutschland Niederlande
Tourismus in Zahlen und Fakten
Deutsche und niederländische Urlauber im Profil
Deutsche in den Niederlanden
Niederländer in Deutschland
Beliebte Ferienziele der Deutschen in den NiederlandenTourismus in der Grenzregion
Deutsche in der nld. Grenzregion
Niederländer in der dt. Grenzregion
Tourismusförderung
Interview mit der Projektleiterin von „2-LAND“Tourismus als Wirtschaftsfaktor
Tourismuspolitik in den Niederlanden
Tourismuspolitik in der BRD
FerienparksBerlin-Amsterdam
Niederländer in Berlin
Interview "Berlin ist so, wie wir die Niederlande gerne hätten"
Deutsche in Amsterdam
Interview "Vorfahrt für Fahrräder"Kurzbeiträge
David gegen Goliath auf dem Spielfeld
Eislauf-Fieber in den Niederlanden
Elfstedentocht 1963
Plattbodenschifffahrt
Rezension "Wij waren de besten"