WWU MünsterNiederlandeNet
  • zum Inhalt
  • zur Hauptnavigation
  • zur Subnavigation
    • Niederlande-Wissen
    • Nachrichten-Archiv
    • Über uns
    • Partner & Förderer
    • Home
      • Nachrichten-Archiv
        • 2021
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004

    Nachrichten 2021

    • GESELLSCHAFT: Von Kindergeldaffäre betroffene Eltern bekommen Schulden erlassen
    • POLITIK: Grundschulen bleiben weiterhin geschlossen – Kabinett erwägt Ausgangssperre
    • GESELLSCHAFT: Verbotene Demonstration in Amsterdam von der Polizei aufgelöst
    • WIRTSCHAFT: Steigende Immobilienpreise und Wohnungsnot bleiben ein Dauerthema
    • POLITIK: Kabinett Rutte III fällt über Kindergeldaffäre
    • POLITIK: Sozialdemokratische PvdA: Asscher tritt wegen „Toeslagenaffaire“ als Spitzenkandidat zurück
    • POLITIK: Ministerpräsident Mark Rutte wegen Kindergeldaffäre und „Rutte-Doktrin“ unter Druck
    • POLITIK: Lockdown in den Niederlanden wird um drei Wochen verlängert
    • POLITIK: Noch viele Unsicherheiten rund um Impfstrategie von Minister de Jonge
    • GESELLSCHAFT: Amsterdam will Verkauf von Cannabis an ausländische Touristen verbieten
    • POLITIK: Ministerin Van Ark: Kein Vorrang für Jüngere auf Intensivstationen
    • GESUNDHEIT: Impfstart in den Niederlanden soll vorgezogen werden

      Kontakt

      Westfälische Wilhelms-Universität Münster
      NiederlandeNet

      Alter Steinweg 6/7
      48143 Münster

      Tel: +49 251 83-28516
      Fax: +49 251 83-28520
      niederlandenet@uni-muenster.de

      Social Media

      • Facebook
      • Twitter
      • Instagram
      wissen.leben
      WWU Münster
      • Site Map
      • Impressum
      • Datenschutzhinweis
      • Barrierefreiheit

      © 2021 NiederlandeNet