GESUNDHEIT: Niederlande bereiten sich nach „Wochenende der Wahrheit“ auf neue Corona-Maßnahmen vor

Den Haag, MD/VK/NRC/Trouw, 12. Oktober 2020

Seit Tagen berät das niederländische Kabinett über neue Maßnahmen, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Ministerpräsident Mark Rutte (VVD) warnte am Freitag, dass strengere Maßnahmen notwendig sein könnten: „Die nächsten 72 Stunden sind entscheidend.“ Dieses „Wochenende der Wahrheit“ ist nun abgelaufen und die vom RIVM veröffentlichten Infektionszahlen geben wenig Hoffnung, dass weitere Maßnahmen vermieden werden können.

In seinem täglichen Update meldete das RIVM am Sonntag 6.378 Neuinfektionen. Damit liegen die Neuinfektionen knapp unter dem Wert von Samstag mit 6.499 Neuinfektionen, aber weiterhin über dem Wert von Freitag mit 5.983 Neuinfektionen. Dennoch besteht noch Hoffnung darauf, dass die Ende September getroffenen Maßnahmen einen Effekt zeigen. Laut RIVM rechnet man frühstens Mittwoch mit einem Effekt der Maßnahmen auf die Infektionszahlen.

Ministerpräsident Rutte und der Minister für Volksgesundheit Hugo de Jonge (CDA) zeigen sich dennoch sehr besorgt über den Verlauf der Pandemie. De Jonge sagte zuletzt bei der Präsentation der App „CoronaMelder“, dass die Infektionszahlen „nicht in die richtige Richtung“ gehen. Derweil spricht sich der Vorsitzende der Niederländischen Vereinigung für Intensivpflege (NVIC) Diederik Gommers für einen kompletten Lockdown aus, der dafür sorgen soll, dass die Infektionszahlen schnell wieder sinken und der Lockdown dementsprechend schnell auch wieder beendet werden kann.

Nun wartet das Land gespannt auf die Maßnahmen, die das Kabinett ergreifen wird. Dass es zu einem kompletten Lockdown des Landes kommt wird mit Blick auf die bisherigen Maßnahmen als ein eher unwahrscheinliches Szenario angesehen. Im Gespräch ist aktuell eine Beschränkung von Öffnungszeiten von Läden, Cafés, Kneipen und Restaurants. Auch eine Beschränkung der zugelassenen Anzahl an Gästen auf 30 Gäste im Innenraum und 40 im Außenbereich ist möglich. Die Verkündung der neuen Maßnahmen wird noch im Lauf dieser Woche erwartet.