GESELLSCHAFT: Linke Parteien wollen Miete einfrieren

Den Haag, TA/NOS, 14. April 2020

Die drei linken Parteien GroenLinks, SP und PvdA wollen die zum 01. Juli erlaubten Mieterhöhungen einfrieren, weil viele Mieter in den Niederlanden aufgrund der Coronakrise in finanzielle Probleme geraten sind. Bereits zuvor veranlasste das niederländische Kabinett Maßnahmen zum Schutz von Mietern.

Zu den bereits jetzt durchgesetzten Maßnahmen gehört unter anderem, dass Mieter in der Coronakrise nicht gekündigt werden können und befristete Mietverträge verlängert werden können. Dadurch soll verhindert werden, dass Menschen in der Krise obdachlos werden und auf der Straße landen, da es zurzeit schwierig ist, eine neue Wohnung zu finden. Auch ermunterte die Regierung ihre Bürger, Einkommenshilfen in Anspruch zu nehmen, wenn diese ihre Miete nicht mehr bezahlen können.

Über die Mieterhöhung gibt es bisher noch keine Absprachen im Kabinett, allerdings wollen GroenLinks, SP und PvdA diese im Kabinett diskutieren. Die Miete für Sozialwohnungen dürfte am 01. Juli dieses Jahres gesetzlich gesehen um 5,1 bis 6,6 Prozent erhöht werden. Die genaue Erhöhung richtet sich dabei nach dem Einkommen des Mieters. Für Wohnungen auf dem freien Wohnungsmarkt gibt es keine solche Mietpreisbremse.