Nachrichten JUNI 2016
WIRTSCHAFT: Arbeitslosigkeit in den Niederlanden sinkt weiter
Heerlen. SW/NOS/VK. 21. Juni 2016.
Gute Nachrichten auf dem Arbeitsmarkt: Die Arbeitslosigkeit in den Niederlanden sank in den vergangenen 3 Monaten durchschnittlich um 7000 Menschen pro Monat. Die Arbeitslosenquote liegt derzeit bei 6,3 Prozent. Die Jugendarbeitslosigkeit bleibt unverändert. Insolvenzen im Einzelhandel schlagen sich nieder bei Bezügen des Arbeitslosengeldes.
Die Arbeitslosigkeit in den Niederlanden sinkt stetig weiter. Im Mai waren laut dem niederländischen Statistikamt CBS noch 560.000 Menschen erwerbslos, dies sind 57.000 weniger als im vergangenen Jahr. Im vergangenen Quartal sank die Zahl der Arbeitslosen durchschnittlich um 7000 pro Monat. Somit liegt die Arbeitslosenquote in den Niederlanden momentan bei 6,3 Prozent. Weniger positiv entwickelte sich die Arbeitslosigkeit jedoch unter Jugendlichen: Die Zahl der Erwerblosen bis 25 Jahre blieb unverändert bei 158.000. In der Alterskategorie 25 bis 45 Jahre sinkt die Arbeitslosigkeit bereits seit zirka zwei Jahren. In der Gruppe der über 45-jährigen setzte der Trend vergangenes Jahr ein.
Die Arbeitslosigkeit hatte Februar 2014 ein Rekordhoch erreicht: Damals waren 700.000 Menschen in den Niederlanden als erwerbslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote lag bei 7,9 Prozent. Trotz der erstarkenden Wirtschaft sinkt die Arbeitslosigkeit momentan jedoch nur langsam, meldet das CBS. Die Wirtschaftskrise hat in vielen Sektoren bleibende Spuren zurückgelassen, insbesondere im Bauwesen, dem Finanzsektor und dem Einzelhandel. Als Folge dessen ist die Zahl der Selbstständigen stark gestiegen.
Die niederländische Arbeitsbehörde UWV meldete ebenfalls positive Entwicklungen: Im Mai bezogen 13.000 Menschen weniger als noch im April Arbeitslosengeld. Insgesamt beziehen 448.000 Menschen Arbeitslosengeld. In allen Sektoren ist die Zahl der Bezüge gesunken, mit Ausnahme des Einzelhandels. Dies ist eine Folge der Insolvenz einiger großer Einzelhandelsketten, so wie V&D (NiederlandeNet berichtete). Die Zahl der Erwerbslosen und derer die Arbeitslosengeld empfangen unterscheidet sich, da aufgrund der gesetzlichen Grundlagen nicht jedem Erwerbslosen Bezüge zustehen.
Insgesamt leben in den Niederlanden 12,8 Millionen Menschen im Alter von 15 bis 75 Jahren. 65,7 Prozent, etwa 8,4 Millionen Menschen, davon gehen einer bezahlten Beschäftigung nach. Die übrigen 4,4 Millionen Menschen gehen momentan keiner bezahlten Beschäftigung nach. Als erwerbslos gelten nur jene Menschen, die momentan ohne Arbeit sins und aktiv auf der Suche nach einer Arbeitsstelle sind.