Nachrichten JUNI 2016


MILITÄR: JSF macht Jungfernflug über die Niederlande

Leeuwaarden. SW/NOS. 10. Juni 2016.

Vergangenen Dienstag flog zum ersten Mal ein F-35 Düsenflugzeug über die Niederlande. Hunderte Flugzeugliebhaber hatten sich versammelt, um das Spektakel mitzuerleben. Ziel des Rundfluges war es, das neuerworbene Flugzeug der niederländischen Bevölkerung vorzustellen. Zuvor gab es viel Kritik am Kauf der Maschine.

Ein neuer JSF Düsenflieger F-35 hat vergangenen Dienstag zum ersten Mal einen Rundflug über die Niederlande gemacht. Die Maschine hob gegen 14.20 Uhr von der Militärstation in Leeuwaarden ab und machte in Begleitung eines F-16 Flugzeugs eine Runde über die Niederlande. Etwa zwei Stunden dauerte der Rundflug. Die F-35 war unter anderem über Groningen, Urk, dem Paleis het Loo, Nimwegen, Maastricht und Eindhoven zu sehen, ehe es gegen 16.30 Uhr wieder in Leeuwaarden landete. Ziel des Fluges war es das neuerworbene Flugzeug der niederländischen Bevölkerung vorzustellen.

Viele Flugzeugliebhaber hatten sich in den Niederlanden versammelt, um die perfekte Aufnahme der Maschine zu machen, dies war jedoch nicht so einfach. Ein enttäuschter Flugzeugliebhaber in Gilze-Rijen sagte gegenüber dem Nachrichtenprogramm NOS: „Es fliegt zu hoch und zu schnell. Trotzdem bin ich froh, dass ich hierhergekommen bin.“  Ein Anderer hatte auch Schwierigkeiten ein gutes Foto zu machen, blieb aber positiv: „Es war schwieriger als erwartet. […] Es geht um den Moment. Hier spricht man in 30 Jahren immer noch drüber. Und ich war dabei.“

Besonders enttäuscht wurden etwa 150 Interessierte, die sich beim Paleis Het Loo versammelt hatten. Zuvor war angekündigt worden, das Flugzeug würde direkt über den Palast fliegen. Im letzten Moment flog es jedoch eine andere Route, wodurch nur Wenigen die Zeit blieb sich rechtzeitig umzudrehen und ein Foto zu machen. Auch in Den Helder warteten viele Menschen vergebens.

Zuvor musste der Rundflug bereits einmal verschoben werden. Am 2. Juni hatte die Luftwaffe mitgeteilt, dass ein geplanter Flug aufgrund von niedrighängender Bewölkung abgesagt werden muss. Planmäßig hätte das Flugzeug um 15.30 Uhr starten und auf einer Höhe von 400 Metern über das Land fliegen sollen. Aufgrund der niedrighängenden Bewölkung wäre es jedoch niemanden möglich gewesen, das Flugzeug zu sehen. Wegen der Absage erntete die Luftwaffe landesweit und in den sozialen Medien viel Spott. Besonders Kritiker der F-35 sahen sich bestätigt, dass die 5 Milliarden Euro für die 37 gekauften F-35 Flugzeuge eine Fehlinvestierung seien.