Nachrichten JUNI 2016
KULTUR: Taco Dibbits wird neuer Direktor des Rijksmuseum
Amsterdam. SW/NRC/NOS/VK. 01. Juni 2016.
Ab dem 15. Juli heißt der neue Direktor des Amsterdamer Rijksmuseum Taco Dibbits. Er ersetzt damit Wim Pijbes, der zum neugegründeten Museum Voorlinden wechselt. Dibbits tritt die Stelle zu einer schwierigen Zeit an, möglicherweise werden dem Museum Millionen an staatlichen Subventionen entzogen.
Vergangenen Montag wurde der Nachfolger von Wim Pijbes, dem abtretenden Direktor des Rijksmuseum, bekannt gegeben. Die Wahl fiel auf den 44-jährigen Taco Dibbits. Dibbits war nach eigener Aussage hocherfreut über die Benennung: „Das Rijksmuseum ist eines des schönsten Museen der Welt, es ist deshalb fantastisch, es leiten zu dürfen. Die Schätze des Museums haben, meiner Meinung nach, die Kraft zu vereinen. Es ist ein Museum von allen und für alle.“
Die Wahl kam indes nicht ganz überraschend. Dibbits hatte bereits bei der Benennung des vorherigen Direktors im Jahr 2008 seinen Hut in den Ring geworfen. Zudem ist er beliebt beim Personal des Rijksmuseum. Neben Dibbits galten Emilie Gordenker (Mauritshuis), Axel Rüger (Van Gogh Museum) und Cathelijne Broers (Hermitage) als potenzielle Anwärter auf den Posten des Direktors.
Dibbits arbeitet bereits seit 2002 für das Rijksmuseum, nachdem er zuvor mehrere Jahre für das renommierte Auktionshaus Christie’s in London tätig war. Seit 2008 ist Dibbits Kollektionsdirektor. Im Rahmen seiner Tätigkeiten war er verantwortlich für die Rembrandt & Caravaggio Ausstellung 2006 und die Late Rembrandt Ausstellung 2015. Aufgrund seiner guten Beziehungen in der Kunstwelt hatte Dibbits eine tragende Rolle beim Ankauf verschiedener Werke, so wie einer Bacchus-Statue des niederländischen Bildhauers Adriaen de Vries und dem Rembrandt-Doppelporträt von Maerten und Oopjen.
Die Benennung von Dibbits erklärte der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Jaap de Hoop Scheffer, so: „Er ist bereits jetzt eine Galionsfigur des Rijksmuseum. Inhaltlich getrieben ist Taco in der Lage, den Prozess der Erneuerung und Entwicklung weiter zu formen, dieser ist nötig, um den Besucher des Museums immer wieder zu inspirieren und zu überraschen.“ Auch die Kulturministerin, Jet Bussemaker, reagierte zufrieden auf die Benennung von Dibbits: „Der neue Direktor des Rijksmuseum von Amsterdam, Taco Dibbits, will so viele Menschen wie möglich, sowohl Kinder als Erwachsene, neugierig werden lassen und Kunst genießen lassen. Dieses Streben unterstütze ich von ganzem Herzen.“ Auch der scheidende Wim Pijbes sprach wohlwollend über seinen Nachfolger: „Das Rijksmuseum strahlt und das ist auch der Verdienst von Taco.“
Dibbits erwarten viele Herausforderungen. Eine davon dürfte die zukünftige Finanzierung des Museums sein. Für die kommende Kulturförderperiode hatte das Rijksmuseum 7.646.852 Euro an staatlichen Fördermitteln beantragt. Die Regierungsparteien VVD und PvdA sind jedoch der Meinung, die Mittel könnten, angesichts der Besucherrekorde des Museums, auf 3,3 Millionen Euro gekürzt werden. Bereits nach seiner Benennung am Montag widersprach Dibbits dieser Argumentation jedoch und sagte man dürfe das Museum für seine gute Arbeit nicht strafen: „Denn es gehört uns allen und muss für jedermann zugänglich sein.“