Nachrichten September 2015
LANDWIRTSCHAFT: Niederländische Zwiebel bleibt Exportschlager
Den Haag. KL/DFT/GFH/NU/OZ. 1. September 2015.
Trotz des anhaltenden Wirtschaftsboykotts zwischen der EU und Russland, haben niederländische Exporteure von Obst und Gemüse auf einigen Gebieten erneut Spitzenergebnisse erzielen können. Den ersten Platz nahmen dabei nicht etwa die Tomaten, sondern die Speisezwiebeln ein.
Der Export niederländischer Zwiebeln lag in der ersten Jahreshälfte 2015 erneut auf Rekordniveau. Das hat die Exportorganisation GroentenFruit Huis vergangenen Dienstag bekanntgegeben. Zwiebeln machen mit 462 Millionen Kilo ungefähr ein Drittel des niederländischen Gesamtexports von Obst und Gemüse aus.
Nach dem Beginn der Handelssanktionen gegen Russland ist es den Exporteuren offensichtlich gelungen, neue Märkte zu erschließen. Unter anderem gehören und Indonesien und Panama zu den neuen Absatzländern. Das wichtigste Exportland für niederländische Zwiebeln war jedoch Brasilien.
Während der Zwiebelexport florierte, ging der Verkauf von niederländischen Gurken ins Ausland deutlich zurück. Namentlich kleinere Anbauflächen und geringere Produktionserträge sorgten dafür, dass der Export im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent auf 161 Millionen Kilo pro Jahr schrumpfte. Auch der Export niederländischer Tomaten ging im gleichen Zeitraum um acht Prozent zurück. Das schlechte Wetter im Frühling hatte den Start der Produktion verzögert.
Noch schlechter erging es der Ausfuhr von Äpfeln und Birnen in den Niederlanden, die um ganze 17 Prozent sank. Da half es auch wenig, dass Brasilien und China ihre Grenzen für Birnen geöffnet haben. Inzwischen laufen Verhandlungen mit Indien, Südafrika und Kolumbien, die neue Exportziele für niederländische Äpfel und Birnen werden sollen. Auch die Bedeutung des Mittleren Ostens als Absatzmarkt soll weiter ausgebaut werden.
Das Gesamtvolumen für niederländische Gemüse- und Obstexporte lag bei 1,4 Milliarden Kilo. Das sind fünf Prozent weniger als in der ersten Jahreshälfte 2014.
Mehr Informationen zur Bedeutung der Landwirtschaft und des Obst- und Gemüseexports finden Sie bei Interesse in unserem Dossier Landwirtschaft in den Niederlanden.