Nachrichten März 2015
FUSSBALL: Elftal kann Niederlage in letzter Sekunde abwenden
Amsterdam. PH/VK/TG. 30. März 2015.
Mit viel Mühe erspielte sich die niederländische Fußball-Nationalmannschaft beim EM-Qualifikationsspiel am vergangenen Samstag einen Punkt gegen die Türkei. Klaas-Jan Huntelaar bewahrte die Elftal mit einem Last-Minute-Treffer vor der dritten Niederlange im fünften Qualifikationsspiel und damit vor einer echten Krise.
Ab der 37. Minute war die Niederlande einem Rückstand hinterher gelaufen, nachdem Burak Yilmaz die Gäste mit einem strammen Rechtsschuss aus 16 Metern ins rechte Eck in Führung gebracht hatte. In der Folge stellten sich die Türken tief in die eigene Hälfte. Trotz 70 Prozent Ballbesitz blieben hochkarätige Chancen für die Niederländer im weiteren Spielverlauf Mangelware. Insgesamt strahlte die Elftal wenig Gefahr aus. Erst in der zweiten Minute der Nachspielzeit fälschte Huntelaar den Ball nach einem Schuss von Sneijder glücklich ins Tor ab und konnte damit die Heimpleite gerade noch abwenden.
„Es ist schwer zu erklären warum der Leistungsunterschied im Vergleich mit der Weltmeisterschaft so groß ist“, so Innenverteidiger Stefan de Vrij nach dem Spiel. Er habe weiter Vertrauen in das Team, es sei nun aber auch klar, dass „in den kommenden fünf Begegnungen nichts mehr verspielt werden darf“. Trainer Guus Hiddink versuchte die Erwartungshaltung in der Pressekonferenz nach dem Spiel zu dämpfen: „Wir sollten nicht immer davon ausgehen, dass die Niederlande in Europa dominieren muss. Der dritte Platz bei der WM war ein fantastisches Resultat, wir müssen das ab und zu auch mal realistisch betrachten“, so Hiddink.
Harte Kritik kam indes von Johan Cruyff. In De Telegraaf äußerte er große Befürchtungen über den Niedergang des niederländischen Fußballs. Sowohl die Ausbildung der Spieler und der Trainer, als auch die Trainer selbst seien verantwortlich: „Wir spielen nirgends mehr eine Rolle, und ich frage mich, wann endlich mehr Alarmglocken läuten“, wetterte Cruyff. „Der Fußball der Oranje gegen die Türkei war nicht mitanzusehen, es muss in jedem Fall etwas passieren“.
Die Niederlande steht nun nach fünf Spielen auf Platz 3 der Gruppentabelle, fünf Punkte hinter Island, sechs Punkte hinter Tabellenführer Tschechien. Anders als in vergangenen Europameisterschaften nehmen 2016 in Frankreich 24 anstatt der bisherigen 16 Länder an der Endrunde teil. Neben dem besten Drittplatzierten bekommen daher auch die anderen Gruppendritten die Chance sich durch Play-offs für die Endrunde zu qualifizieren. Der Niederlande hat also noch Chancen, einfach wird es aber nicht. „Ab jetzt ist jedes Spiel ein Finale“, so Mittelfeldspieler Daley Blind. Verloren gegangen ist das Selbstvertrauen der Spieler nach den bisher enttäuschenden Leistungen immerhin noch nicht: „Wir qualifizieren uns zu 100% für die Euro 2016“, ist sich sein Teamkollege Wesley Sneijder sicher.