Nachrichten März 2015
MONOPOLY: Giethoorn und Amsterdam in neuer Welt-Edition
Giethoorn. PH/AD/NU. 27. März 2015.
Amsterdam und das kleine niederländische Dorf Giethoorn bekommen einen Platz auf dem Spielbrett der neu erscheinenden Welt-Edition von Monopoly. Das beliebte Brettspiel ist in diesem Jahr 80 Jahre alt geworden.
Seit Beginn dieses Jahres konnten Monopoly-Fans aus 182 Ländern online für ihre favorisierten Länder stimmen. Dass Amsterdam schlussendlich einen Platz auf dem Spielbrett erhalten würde, war keine große Überraschung, aber wie konnte sich das kleine Dorf Giethoorn mit 2.600 Einwohnern gegen die starke Konkurrenz durchsetzen?
Der Gründer der Internetseite Giethoorn.com, Lennard de Boer, hatte dafür in den vergangenen Monaten eigens eine große Kampagne ins Leben gerufen. In der ganzen Umgebung rief der große Monopoly-Fan dazu auf, für sein geliebtes Dorf zu stimmen. Dabei setzte de Boer auch auf die Hilfe vom anderen Ende der Welt. Denn vor allem bei Asiaten ist Giethoorn aufgrund der kleinen Grachten, Gondeln und hohen Brücken sehr beliebt. Nicht umsonst wird Giethoorn das holländische Venedig genannt: „Die Chinesen denken, dass Giethoorn ein Freilichtmuseum ist“, so Beja Slingerland, Einwohnerin aus Giethoorn.
In Hotels legte de Boer Flyer aus, mit der dringlichen Bitte an die Touristen, für sein Dorf bei der Monopoly-Wahl zu stimmen. Der Plan ging auf, wirklich gerechnet hatte de Boer damit nicht: „Ich kann es noch immer nicht fassen“. Nun wird Giethoorn demnächst auf dem Spielbrett zwischen Weltstädten wie New York, London und Sydney zu sehen sein. Erscheinen wird die neue Monopoly-Edition im September.