Nachrichten März 2015
FRÜHLING: Keukenhof eröffnet die Blumensaison mit einem Porträt von Vincent van Gogh
Lisse. KK/Keukenhof/NOS/nu.nl. 20. März 2015.
Am Freitag öffnete der Keukenhof in Lisse seine Tore wieder für die Öffentlichkeit. Die Blumenausstellung steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Künstlers Vincent van Gogh: Höhepunkt ist ein 250 Quadratmeter großes Porträt des Künstlers – bestehend aus über 60.000 Tulpen. Daneben lockt der Park auf einer Fläche von 32 Hektar mit zahlreichen Inspirationsgärten, Blumenschauen und Themenpavillons rund um die Zwiebelblume und Vincent van Gogh. Willem van Gogh, ein Nachfahre des Künstlers, eröffnete den Park am Mittwoch.
Standen in den letzten Jahren bei der Blumenausstellung verschiedene Länder im Vordergrund, widmet sich der Park in diesem Jahr im Rahmen des Van-Gogh-Jahres dem niederländischen Künstler. Landesweit wird Vincent van Gogh 125 Jahre nach seinem Tod mit zahlreichen Veranstaltungen und Ausstellungen geehrt. Neben dem Porträt aus Tulpen ist im Keukenhof auch erstmals die Tulipa Vincent van Gogh auf dem Walk of Fame zu bewundern. 2011 war die gefranste rotbraune Tulpe auf den Namen des Künstlers getauft worden. Sie blüht in diesem Jahr auch vor einer Reihe von Museen, die Werke des Malers ausstellen.
Neben Themenpavillons, Führungen, Blumenschauen und weiteren Veranstaltungen bietet der Park auch weitere Attraktionen, die sich mit Vincent van Gogh beschäftigen. So wurde ein mobiles Atelier Vincent van Goghs gebaut: Hinter der Staffelei, ausgestattet mit Hut, Pinsel und Palette, fühlt man sich wie der Künstler selbst. Inspiriert von seinen zahlreichen Selbstporträts wurde außerdem ein „Selfie-Garten“ angelegt.
Zum ersten Mal öffnete der Keukenhof 1949 seine Pforten und entwickelte sich bis heute zu einem der beliebtesten Reiseziele in den Niederlanden. Im letzten Jahr bestaunten über eine Million Besucher die rund 800 verschiedenen Tulpensorten und andere Zwiebelblumen. Für die Aussteller bietet der Park eine einzigartige Möglichkeit, ihre Produkte und Züchtungen zu präsentieren. Noch bis zum 17. Mai können Blumenfreunde den einzigartigen Blumenpark besuchen und von den rund 15 Kilometer langen Spazierwegen den Anblick des bis an den Horizont reichenden Blumenmeeres bewundern.