Nachrichten Dezember 2015
- JAHRESRÜCKBLICK: Die Niederlande 2015
- DEMOGRAFIE: Niederlande knacken 2016 die 17 Millionen Einwohner-Marke
- WEIHNACHTSANSPRACHE: „Ruhe und Vertrauen sind Freunde der Freiheit“
- FLÜCHTLINGSDEBATTE: Wilders distanziert sich nicht von Gewalt gegen Migranten
- UMBAU: Niederländisches Parlament zieht 2020 für sechs Jahre um
- RÜCKBLICK: Diskussionsabend Sterbehilfe in Deutschland und den Niederlanden
- POLITIK: Mark Rutte in der Defensive bezüglich Teeven-Deal
- GESELLSCHAFT: Gewalttätige Proteste gegen Asylbewerberheim
- EU-VORSITZ: Niederländischer Außenminister Koenders in Berlin
- KLIMA: Niederländische Reaktionen auf Pariser Klimavertrag
- POLITIK: Vorsitzende Tweede Kamer tritt zurück
- GESELLSCHAFT: Niederländer machen sich Sorgen über ihre Zukunft
- BILDUNG: Technische Studiengänge erleben Aufschwung
- DROGENPOLITIK: Niederländische Gemeinden forden Genehmigungssystem
- POLITIK: Weiten die Niederlande Militäreinsatz aus?
- INFRASTRUKTUR: Einchecken bald mit dem Smartphone
- RASSISMUS: Niederländische Kinder betrachten Zwarte Piet als Fantasiefigur
- WIRTSCHAFT: Niederländische Billigfluggesellschaft erreicht Deutschland
Nachrichten November 2015
- POLITIK: SP wählt neuen Parteivorsitzenden
- BILDUNG: Niederländische Unis präsentieren neuen Deutschlehrer-Master
- BILDUNG: Reformpläne für niederländische Berufsschulen „unangenehme Überraschung“
- INFRASTRUKTUR: Niederlande haben bestes Verkehrssystem der EU
- FINANZEN: ABN Amro wieder an der Börse
- WIRTSCHAFT: Niederlande erhalten Triple A-Status zurück
- TERROR: Fragestunde im niederländischen Parlament
- FUSSBALL: Freundschaftsspiel Niederlande-Deutschland abgesagt
- FUSSBALL: „Wir lassen uns nicht vom Terror einschüchtern“
- TERROR: Niederländische Reaktionen auf Anschläge in Paris
- Politik: Amtsmissbrauch in Den Haag?
- POLITIK: EU-Kommissar Timmermans sorgt sich um das Projekt Europa
- SINTERKLAASJOURNAAL: Zwarte Pieten weiterhin schwarz
- RASSISMUS: Zwarte Piet-Diskussion auch in Deutschland
- BILDUNG: Wageningen beste Universität der Niederlande
- VERKEHR: Fyra-Affäre sorgt für Personalwechsel im Verkehrsministerium
Nachrichten Oktober 2015
- ASYL: Stimmungslage in den Niederlanden
- GESELLSCHAFT: Transgender-Frau gewinnt Holland’s Next Top Model-Show
- STUDIE: Deutsch-niederländischer Exportmarkt hat noch Luft nach oben
- FLÜCHTLINGE: Niederlande warnen Asylbewerber vor zu hohen Erwartungen
- EU: Starbucks-Urteil überrascht niederländisches Kabinett
- MONARCHIE: Oranier sind teuerste Königsfamilie Europas
- Politik: Fünf Jahre Niederlande unter Premier Mark Rutte
- KOMMUNIKATION: Den Niederlanden gehen die Handynummern aus
- ASYL: Niederländischer Blick auf deutsche Flüchtlingspolitik
- WIRTSCHAFT: Überraschend positive Entwicklung für niederländischen Wohnungsmarkt
- POLITIK: Reaktionen auf MH17-Endbericht
- ASYL: Flüchtlingsfrage spaltet Niederlande
- GESELLSCHAFT: Erste PEGIDA-Demonstration in den Niederlanden
- KULTUR: Deutsches Oktoberfest erobert Niederlande
- UMWELT: Energiewende in den Niederlanden langsamer als geplant
- ASYL: Wie gehen die Niederlande mit der Flüchtlingskrise um?
- SOZIALES: Neues Rechenmodell für Sozialleistungen ärgert niederländische Gemeinden
- LITERATUR: Niederlande und Flandern präsentieren Pläne für Frankfurter Buchmesse 2016
Nachrichten September 2015
- POLITIK: Niederländische Initiative gegen Assoziierungsabkommen zwischen EU und Ukraine
- UNO: König Willem-Alexander hält historische Rede vor Generalversammlung
- KÖNIGREICH: Abschlussfeier zum 200-jährigen Bestehen der Niederlande
- FLÜCHTLINGE: Niederlande wollen europäisches Asylverfahren
- KUNST: Niederländischer Staat und Rijksmuseum kaufen zwei Rembrandt-Portraits [UPDATE]
- AUSSENHANDEL: Niederlande weiterhin wichtigster Partner für NRW
- TIERSCHUTZ: Wilde Tiere in niederländischen Zirkussen verboten
- PRINSJESDAG: „Die Niederlande haben sich aus der Krise befreit“
- ASYLPOLITIK: Niederländischer Kompromiss in der Flüchtlingsfrage
- LITERATUR: Schriftsteller Joost Zwagerman begeht Selbstmord
- FUSSBALL: „Oranjes Untergang“ – Pressestimmen zum Länderspiel Türkei – Niederlande
- SOZIALES: Niederlande wollen KiTa für alle
- LANDWIRTSCHAFT: Niederländische Zwiebel bleibt Exportschlager
Nachrichten August 2015
- MONARCHIE: König Willem-Alexander besucht deutsch-niederländisches Freiheitsfest
- FREIHEITSFESTIVAL: Deutsch-niederländischer Abend mit Tessa de Loo
- SPORT: Leichtathletin Dafne Schippers schreibt Sportgeschichte
- STUDIE: Insgesamt rund 33.000 Grenzpendler in der Grenzregion Niederlande-NRW
- SEGELN: Weltweit größte nautische Veranstaltung in Amsterdam
- MONARCHIE: König Willem-Alexander besucht Münster
- SOZIALES: Grundeinkommen in den Niederlanden?
- WIRTSCHAFT: Niederländische Ökonomie erholt sich weiter
- UMWELT: Grünes Licht für umstrittene Emsvertiefung
- WIRTSCHAFT: Niederländischer Mutterkonzern nach Pleite von Imtech Deutschland angeschlagen
- Streik: Niederländische Polizei rückt nur noch im Notfall aus
- URLAUB: Deutschland für Niederländer das gastfreundlichste Land
- JUDENVERFOLGUNG: „Niederlande sollen sich offiziell entschuldigen“
- MH17: Niederländische Reaktionen auf russisches Veto zu UN-Tribunal
Nachrichten Juli 2015
- EU: „Deutschland unverzichtbar in Europa“
- WETTER: Niederlande erleben schwersten Sommersturm seit 1901
- FREIZEIT: Startschuss für 99. Nimwegenmarsch
- MH17: Gedenkveranstaltung „würdig und sehr emotional“
- EU: Dijsselbloem bleibt Eurogruppenchef
- INNOVATION: Niederländischer Baukonzern will Straßen aus Plastik bauen
- BILDUNG: Mehr Geld für Qualitätsverbesserungen im Hochschulwesen
- EHRUNG: Außergewöhnliches Engagement für die deutsch-niederländischen Beziehungen
- POLIZEIGEWALT: Tod eines Arubaners sorgt für Proteste
Nachrichten Juni 2015
- FUSSBALL: Guus Hiddink nicht mehr länger Bondscoach
- DUTCHBAT: Neue Fakten im Fall Srebrenica entlasten niederländische Truppen
- URLAUB: Niederlande warnen Griechenland-Touristen
- KLIMA: Gericht verurteilt Niederlande zu mehr Klimaschutz
- WIRTSCHAFT: Das Tandem Deutschland-Niederlande als Motor für Europa
- ENERGIE: Gasgewinnung in Groningen wird weiter heruntergefahren
- ISIS: Niederlande erwägen Einsatz von Kampfjets in Syrien
- POLITIK: PVV-Fernsehspot mit Mohammed-Karikaturen sorgt für Unruhe
- ZUGVERKEHR: Niederländischer Anbieter setzt sich gegen Deutsche Bahn durch
- WIRTSCHAFT: Niederländische Mehrwertsteuer soll steigen
- DIALOG: Deutsch-niederländischer Diskussionsabend zu 70 Jahre Freiheit
- EUROPA: Wilders’ PVV Teil der neuen EU-Rechtsfraktion
- LITERATUR: Niederländer erhält Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW
- UMWELT: Änderung der Jagdgesetze in den Niederlanden geplant
- LITERATUR: Deutsch-niederländisches Speed Dating
- LITERATUR: Deutschland Thema der nächsten Boekenweek
- UNFALL: Monster-Truck-Fahrer angeklagt
- KULTUR: Rätsel um „Saul und David“-Herkunft gelöst
- WIRTSCHAFT: Niederlande aus der Krise
- ZEITUNGSMARKT: Online-Kiosk Blendle kommt nach Deutschland
- BESTATTUNG: Amsterdamer Friedhof plant letzte Ruhestätten im Lärmschutzwall
- UMWELT: The Ocean Cleanup startet „Mega Expedition“ im August
- TOURISMUS: Amsterdam ächzt unter Touristenmassen
- KULTUR: Vielen niederländischen Windmühlen droht der Verfall
- GUANTANAMO: Obama bittet Niederlande um Aufnahme ehemaliger Gefangener
Nachrichten Mai 2015
- GESUNDHEITSSYSTEM: SVB entschuldigt sich für Auszahlungsprobleme
- NSA-AFFÄRE: Niederlande offensichtlich auch Ziel von BND-Spionage
- ABN AMRO: Schrittweiser Börsengang geplant
- REGIERUNG: Koalition und Unterstützer verlieren Mehrheit in der Ersten Kammer
- INTEGRATION: Niederlande planen „Burkaverbot“ in öffentlichen Gebäuden
- DISKUSSION: Ist Majestätsbeleidigung noch zeitgemäß? [UPDATE]
- WIRTSCHAFT: Entscheidung über Börsengang der ABN AMRO erwartet
- ARGARWIRTSCHAFT: DOC Kaas fusioniert jetzt doch mit DMK
- POLITIK: Regierungsmehrheit bröckelt weiter
- SPARPOLITIK: Rechnungshof prangert Einsparungen beim Geheimdienst an
- AUSLANDSBESUCH: Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt auf Werbetour durch die Niederlande
- KULTUR: Rijksmuseum Amsterdam zum europäischen Museum des Jahres 2015 gekürt
- ERINNERN: Niederländischer Versöhnungslauf nach Schleswig-Holstein
- EHRUNG: Deutsch-niederländische Gedenkveranstaltung in Sachsenhausen
- SOZIALES: Niederlande auf Platz sechs bei Mütterstudie
- VERTEIDIGUNGSPOLITIK: Partner in Europa
- ERLEICHTERUNG: Niederländische Regionalzüge bald wieder mit WC
Nachrichten April 2015
- SPORT: Niederlande bisher einzige Bewerber für die Europaspiele 2019 [UPDATE]
- AGRARWIRTSCHAFT: Deutscher Molkereibetrieb will niederländischen Käsehersteller übernehmen
- KÖNIGSTAG: Feierlichkeiten in neuem Gewand
- GRENZREGION: Erster Deutsch-Niederländischer Handelstag in Niedersachsen war ein Erfolg
- SPRACHE: Vierter Tag der deutschen Sprache
- ASYLPOLITIK: „Bett, Bad und Brot“-Krise in Den Haag [UPDATE]
- BAHN: Deutscher Bahnstreik betrifft auch die Niederlande
- STUDENTENPROTESTE: Polizei beendet Hausbesetzung durch „De Nieuwe Universiteit“
- ENERGIE: Urteil gegen die Gasförderung in der Provinz Groningen
- ARBEIT: Rechtsanspruch auf Homeoffice
- MEDIEN: Endete ein Jungesellenabschied in Renesse wirklich in einer „Massenschlägerei“? [UPDATE]
- PEGIDA: Wilders Auftritt in Dresden – Erfolg oder Misserfolg?
- MUSIK: 3FM-Awards wurden verliehen
- FILMSTART: Niederländischer Naturfilm erzählt nicht die ganze Wahrheit
- VERKEHR: Nationales Touristenticket für Bus und Bahn gefordert
- STURM: Niklas sorgte auch in den Niederlanden für erhebliche Schäden
- POLITIK: Niederlande wollen neuen EU-Vertrag
Nachrichten März 2015
- FUSSBALL: Elftal kann Niederlage in letzter Sekunde abwenden
- MONOPOLY: Giethoorn und Amsterdam in neuer Welt-Edition
- BILDUNG: Niederländische Grundschulen sollen mehrsprachig werden
- ARBEITSBESUCH: Deutsch-niederländisches Außenministertreffen
- GESUNDHEIT: Niederlande als Vorbild im Kampf gegen Krankenhauskeime
- ARBEITSMARKT: Migranten in den Niederlanden stark benachteiligt
- SOZIALES: Königliche Familie putzt und renoviert
- FRÜHLING: Keukenhof eröffnet die Blumensaison mit einem Porträt von Vincent van Gogh
- WIRTSCHAFT: Königspaar als „Handelsreisende“ in Deutschland
- REGIONALWAHLEN: Reaktionen von Politikern und Medien
- REGIONALWAHLEN: Große Verluste für Sozialdemokraten [UPDATE]
- SCHULE: Niederländische Lehrer erhalten Anti-Radikalisierungstraining
- REGIONALWAHLEN: Umfragen sehen PVV vorne
- GRENZREGION: Euregios verstärken Zusammenarbeit
- LITERATUR: Wahnsinnige 80. Boekenweek
- MONARCHIE: Niederländisches Königspaar in Deutschlands Norden
- TEEVEN-DEAL: Minister und Staatssekretär treten zurück
- UMWELT: Wolf sorgt für Aufregung in den Niederlanden
- EUROPA: Dijsselbloem strebt zweite Amtszeit als Eurogruppen-Chef an
- JUSTIZ: Norwegische Gefangene ab September in den Niederlanden
Nachrichten Februar 2015
- STUDENTENPROTESTE: Universiteit van Amsterdam besetzt
- KULTUR: ‚Kriegskunst‘ im Stedelijk Museum
- BAHN: Fahrgastzahlen Deutschland-Niederlande auf Rekordniveau
- ENERGIE: Widerstand gegen Pläne für bis zu 200 Meter hohe Windanlagen
- WIRTSCHAFT: Niederlande erneut wichtigstes Importland für Deutschland
- WIRTSCHAFT: Niederländische Pferde sind weltweiter Exportschlager
- TOURISMUS: Deutsche auch 2014 größte Gruppe in den Niederlanden
- VERKEHR: Ausbau deutscher Betuwe-Abschnitt soll 2016 beginnen
- ENERGIE: Sicherheit der Bürger bei Groninger Gasgewinnung war zweitrangig
- KRANKENHAUS: Krebspatienten in Rotterdam erhalten Coach
- ÖKONOMIE: Niederländische Wirtschaft weiter im Aufwind
- ENERGIE: Niederlande senken Erdgasförderung
- GESCHICHTE: „Neue“ Filmaufnahmen vom 1940 zerstörten Rotterdam entdeckt
- TV: Dramaserie porträtiert den Politikbetrieb in Den Haag sehr realitätsnah
- LANDWIRTSCHAFT: Niederlande Partnerland auf der BioFach 2015 in Nürnberg
- PROSTITUTION: Niederländische Hauptstadt plant Bordellgründung
- WIRTSCHAFT: Größtes niederländisches Warenhaus hat massive Geldsorgen [UPDATE]
- ARBEITSMARKT: Niederländische Webdokumentation wirft einen Blick über die Grenze
- STUDIE: Niederlande haben das beste Gesundheitssystem Europas
- OFFSHORE: Niederländischer Netzbetreiber realisiert Stromanschluss mit Verzögerung
Nachrichten Januar 2015
- ÜBERFALL: Erpresser drang in Fernsehstudio ein
- MINDESTLOHN: Niederlande beklagen bürokratische Hürden Deutschlands
- PEGIDA: Geert Wilders grüßt Dresden
- KULTUR: Meuterei gegen niederländischen Seeheldenfilm
- STUDIUM: Niederländer reformieren die Studienfinanzierung
- RELIGION: Erstmals weniger Gläubige als Ungläubige in den Niederlanden
- SCHULE: Sitzenbleiben ist „altmodisch und teuer“
- POLITIK: Exekution belastet Beziehungen zwischen den Niederlanden und Indonesien
- EINZELHANDEL: Niederländer kaufen vermehrt in Deutschland ein
- WIRTSCHAFT: Niederländer bauen Elektrotankstellen-Netz in Berlin aus
- MUSIK: Niederländische DJs sind Exportschlager
- ARBEITSMARKT: Bewerbungspflicht jenseits der Grenze gefordert
- KULTUR: Internationales Programm im Van Gogh-Jahr 2015
- MH17: Niederländische Behörden wussten von Gefahrenlage
- MAUT: Drastischer Rückgang niederländischer Besucher zu erwarten
- ARCHIVÖFFNUNG: Reaktionen des niederländischen Kabinetts zum Mauerfall veröffentlicht
- GESELLSCHAFT: Anschlagsdrohungen gegen niederländische Moscheen
- PEGIDA: Reaktionen der niederländischen Medien
- STEUERABKOMMEN: Vertrag tritt erst ab 2016 in Kraft
- FEUERWERK: Weniger Verletzte dank neuer Regeln
- JAHRESWECHSEL: Dies ändert sich in den Niederlanden 2015