Nachrichten August 2015
SPORT: Leichtathletin Dafne Schippers schreibt Sportgeschichte
Peking. AF/AD/BNR/NOS/Welt. 25. August 2015.
Die niederländische Leichtathletin Dafne Schippers gewann am Montag bei der Athletik-Weltmeisterschaft in Peking die Silbermedaille im 100 Meter-Lauf. Sie ist die erste Niederländerin, die je in einem 100 Meter-WM-Finale antreten durfte, außerdem stellte sie mit ihrer Zeit von 10,81 Sekunden einen persönlichen und einen niederländischen Rekord auf. Es ist zudem die viertbeste Zeit, die eine Europäerin je gelaufen ist, weshalb Schippers nun die schnellste europäische Athletin des letzten Jahrzehnts ist.
„Silber in der Königsdisziplin, echt wow! Das ist absolut großartig und überfällt mich regelrecht“, erklärte Schippers gegenüber der niederländischen Rundfunkanstalt NOS. „Ich habe mich auf den letzten Metern an Shelly-Ann Fraser herangearbeitet. Ich wusste, wenn ich mich an sie dranhänge, dann könnte ich eine Medaille gewinnen. Und es hat geklappt.“ Tatsächlich holte die Jamaikanerin Shelly-Ann Fraser-Pryce mit einer Zeit von 10,76 Sekunden Gold. Die Amerikanerin Tori Bowie gewann die Bronzemedaille mit 10,86 Sekunden.
Die 23-Jährige Schippers wollte in Peking ursprünglich im Siebenkampf starten, doch Kniebeschwerden sorgten dafür, dass sie sich anders entschied. „Beim Sprinten hatte ich keine Probleme“, wird sie in der Zeitung Die Welt zitiert. „Und ich wurde immer schneller im Sprinttraining. Das war der Moment, in dem ich sagte: Jetzt bin ich eine Sprinterin.“ Eine Entscheidung, die sich auszahlt. Schippers hat ihre persönliche Bestleistung innerhalb von 13 Monaten von 11,03 Sekunden um 22 Hundertstel gesteigert. Die junge Frau aus Utrecht „könnte künftig zu einem Star der Sprintsezne avancieren“, so Welt-Sportjournalist Jens Hungermann. Bereits bei der Leichtathletik-EM 2014 in Zürich hatten Schippers Sprint-Erfolge international für Aufsehen gesorgt (NiederlandeNet berichtete).
Für Mittwoch stehen die Vorläufe über 200 Meter an. Die große Konkurrentin Fraser-Pryce wird über diese Strecke nicht antreten, wodurch Schippers plötzlich alle Chancen eingeräumt werden. „Sie scheint mit dem Druck und mit der Rolle umgehen zu können“, so der niederländische Eurosport-Sportkommentator Ivo van Haaren gegenüber BNR Nieuwsradio. „Sie ist für mich die absolute Topfavoritin.“