Nachrichten SEPTEMBER 2014
GRACHTENSCHWIMMEN: Neuer Spendenrekord beim Amsterdam City Swim
Amsterdam. KL/ACS/HP/nieuws.nl/NOS/nu.nl. 8. September 2014.
Rund 2.000 Personen sind am vergangenen Sonntag für einen guten Zweck durch die Amsterdamer Grachten geschwommen. Dabei wurden 1,9 Millionen Euro eingesammelt – das ist ein neuer Rekord. Die Einnahmen der Wohltätigkeitsveranstaltung kommen der Stiftung ACS zugute, die Forschungsprojekte zur Bekämpfung der bisher unheilbaren Nervenkrankheit ALS unterstützt. Der jährlich stattfindende Amsterdam City Swim wurde 2014 zum dritten Mal durchgeführt.
Die Schwimmer starteten am frühen Nachmittag in der Nähe des Amsterdamer Schifffahrtmuseums, das Ziel befand sich knapp zwei Kilometer entfernt auf der Keizersgracht. Der schnellste Teilnehmer bewältigte die Distanz in 23 Minuten. Erstmals durften dieses Jahr auch Kinder starten; für sie war eine verkürzte Strecke von 500 Metern abgesteckt worden.
Empfindliche Naturen dürfte es vermutlich einige Überwindung kosten, sich in das eher trübe Wasser der Amsterdamer Grachten zu stürzen. Über die Wasserqualität brauche man sich aber keine Sorgen zu machen, diese sei besser denn je – das behauptet zumindest der Veranstalter ACS in seinem Blog. Jedenfalls konnten sich die diesjährigen Teilnehmer über Wassertemperaturen von ungefähr 20 Grad freuen.
Unter den Teilnehmern befanden sich, neben einiger nationaler Fernsehprominenz, auch zwei olympische Goldmedaillengewinner: der ehemalige Freistilschwimmer Pieter van den Hoogenband und der ehemalige Langstrecken-Schlittschuhläufer Mark Tuitert. Bei der ersten Ausgabe des Amsterdam City Swim, 2012, war damals überraschend die heutige Königin Máxima angetreten und hatte damit für gesteigerte Aufmerksamkeit in den Medien gesorgt (NiederlandeNet berichtete).