Nachrichten SEPTEMBER 2014
SPORT: Niederländischer Springreiter Dubbeldam Doppel-Weltmeister
Caen. AF/dpa/AD/NOS. 8. September 2014.
Der niederländische Springreiter Jeroen Dubbeldam hat bei den Weltreiterspielen im französischen Caen sowohl mit dem Team als auch im Einzeltitel Gold gewonnen. Der 41-Jährige setzte sich im Finale ohne Strafpunkte durch. Somit steht zum ersten Mal in der Geschichte ein Niederländer beim Einzelwettbewerb auf Platz eins des Siegertreppchens.
„Ich hatte ehrlich gesagt, nicht erwartet, dass ich im Einzelwettbewerb Chancen hätte“, zitierte der niederländische Rundfunksender NOS einen überraschten, aber glücklichen Dubbeldam. „Das ist unglaublich schön. Jeder Springreiter träumt hiervon.“ Im Finale mussten vier Reiter den Parcours vier Mal absolvieren – einmal auf dem eigenen Pferd und drei Mal auf den Pferden der anderen Finalisten. Dubbeldam machte keinen einzigen Fehler. Zweiter wurde der Franzose Patrice Delaveau, der ebenfalls fehlerlos geritten war, aber einen Strafpunkt bekam, da er die Zeit überschritten hatte. Auf Platz drei kam die US-Amerikanerin Beezie Madden. Von den deutschen Reitern erreichte keiner das Finale.
Jeroen Dubbeldam wint goud op de Wereldruiterspelen. http://t.co/HgPXurfWel pic.twitter.com/cpT5qR2fvi
— De Volkskrant (@volkskrant) 7. September 2014
Bereits am vergangenen Donnerstag hatte Dubbeldam mit dem niederländischen Springreiter-Team Gold gewonnen. Die niederländischen Springreiter wurden damit zum zweiten Mal Weltmeister. Die Mannschaft unter Bundestrainer Rob Ehrens war ein bisschen besser als Gastgeber Frankreich und die Vereinigten Staaten von Amerika.
„Jeroen Dubbeldam ist der Johan Cruijff des Pferdesports“, erklärte nach diesem Erfolg der niederländische Alt-Springreiter Piet Raijmakers. „Nichts gegen die anderen, aber Jeroen ist, was die Leistung angeht, bei Weitem der beste niederländische Springreiter aller Zeiten. Er ist eine Größe in diesem Sport.“