Nachrichten November 2014


EMANZIPATION: Postchefin Verhagen zur „mächtigsten Frau der Niederlande“ gewählt

Amsterdam. KL/DT/NRC/opzij.nl/TR/VK. 18. November 2014.

Herna Verhagen (48), Geschäftsführerin von PostNL, ist nach Ansicht der feministischen Monatszeitschrift Opzij die mächtigste Niederländerin des Jahres 2014. Sie ist eine von nur zwei Frauen in unserem Nachbarland, die eine Spitzenfunktion bei einem börsennotierten Unternehmen innehaben. Nach Ansicht der Jury hat Verhagen ihre Qualitäten als Geschäftsführerin überzeugend unter Beweis gestellt.

Die Präsentation der seit 2009 jährlich erscheinenden „Liste der 100 mächtigen Frauen“ fand Montagabend im Theater Amsterdam am IJ statt. Die Juryvorsitzende, Ex-Ministerin für Infrastruktur und Umwelt, Sybilla Dekker (VVD), ist der Ansicht, dass Verhagen das Unternehmen PostNL seit ihrem Amtsantritt im April 2012 bereits nachhaltig geprägt habe.

Verhagen hatte 1993, direkt nach ihrem Studienabschluss, als Verkaufsleiterin bei der niederländischen Post, die damals noch PTT hieß, angefangen. Allgemein sagt man ihr nach, trotz ihres Ehrgeizes „den Menschen nicht aus dem Auge zu verlieren“. Die Wahl zur mächtigsten Frau bezeichnete Verhagen gegenüber Opzij als „eine riesige Ehre“. Man sei aber in Bezug auf die Gleichstellung von Frauen „noch lange nicht“ am Ziel.

Abgesehen von Verhagen hat die Jury neun weitere Frauen in Unterkategorien ausgezeichnet. So erhielt die 73-jährige Eurokommissarin Neelie Kroes, die Ende dieses Jahres pensioniert wird, den „Oeuvrepreis“ unter den mächtigen Frauen. Kroes teilte inzwischen mit, dass sie sich selbst nicht als mächtige Frau sehe. Sie benutze das Wort „mächtig“ nicht, weil sie es mit „geschlossenen Männerseilschaften“ verbinde. Ein ausführliches Porträt von Neelie Kroes befindet sich im Personen A-Z von NiederlandeNet.

Mehr Informationen zur historischen Entwicklung der Frauenbewegung in den Niederlanden finden Sie im Dossier Niederlande-Wissen.