Nachrichten März 2014


LITERATUR: Boekenweek als literarischer Höhepunkt des Jahres

Amsterdam. MWE/NOS/NRC/VK. 12. März 2014.

Wieringa Boekenweek 2014
Tommy Wieringa signiert sein Buch Een mooie jonge vrouw vor der Atheneum Buchhandlung in Amsterdam, Quelle: Angelika Fliegner

Die jährliche Boekenweek (dt. Bücherwoche) in den Niederlanden ist am vergangenen Freitag mit dem traditionellen Boekenbal (dt. Bücherball) feierlich eröffnet worden. Zum 79. Mal stehen die Niederlande vom 8. bis zum 16. März 2014 unter dem Motto „Ondertussen ergens anders“ (dt. Währenddessen irgendwo anders) ganz im Zeichen verschiedener Festivitäten zum Thema Literatur.

Passend zum Schwerpunkt Reiseliteratur war die Bühne der Stadschouwburg Amsterdam, in der der Eröffnungsball stattfand, als Abflughalle eines Flughafens gestaltet. Viele bekannte Autoren, darunter Nelleke Noordervliet, Jessica Durlacher, Leon de Winter und A.F.Th. van der Heijden, nahmen an der Veranstaltung mit Musik und Kabarett teil.

Wie in jedem Jahr gibt es auch diesmal ein Boekenweekgeschenk, das in den Buchhandlungen gratis an Käufer verteilt wird, die für mindestens 12,50 Euro niederländischsprachige Bücher kaufen. In diesem Jahr ist es das Buch Een mooie jonge vrouw (dt. Eine schöne junge Frau) von Tommy Wieringa. Zum ersten Mal stößt das Boekenweekgeschenk auch auf großes internationales Interesse. Die Übertragungsrechte wurden inzwischen nach England, Australien, Neuseeland, Italien, Frankreich und Deutschland verkauft. Auch die niederländischen Rezensionen loben das Buch. Es ist davon auszugehen, dass von der Auflage von 700.000 Stück am Ende der Boekenweek kein Buch mehr übrig sein wird. Tommy Wieringa nahm sich am vergangenen Samstagnachmittag Zeit, um vor der Atheneum Buchhandlung in Amsterdam sein Buch zu signieren. Wie auch in den vergangenen Jahren ermöglicht das Boekenweekgeschenk zudem wieder freies Reisen mit der niederländischen Bahn innerhalb der Niederlande: Am 16. März 2016 gilt das Buch als Fahrkarte in den Zügen der Zweiten Klasse.

Neben der Boekenweektournee von Tommy Wieringa sind viele weitere niederländische Schriftsteller auf Lesereise. Workshops und ein Schreibwettbewerb ergänzen das Programm. Am kommenden Freitag wird in Amsterdam die Boekennacht (dt. Büchernacht) veranstaltet. Verschiedene Buchhandlungen, Antiquariate und kulturelle Institutionen bieten Veranstaltungen an, die sich im Rahmen der Boekenweek ebenfalls mit dem Thema Reisen auseinandersetzen. Neben Ausstellungen, Führungen und Präsentationen finden auch Lesungen, Diskussionen und Theatervorstellungen statt. Das Programm ist online auf der Homepage der Boekennacht zu finden.

Zum ersten Mal wird die niederländische Boekenweek auch in Flandern veranstaltet. Die flämische Buchhandlung Standaard Boekhandels boykottiert diese jedoch. Die Kette, die mit 145 Niederlassungen in Flandern Marktführer ist, ist der Meinung, dass die flämische Ausgabe der Boekenweek mehr als ausreichend sei. Die niederländische Boekenweek stünde dazu in Konkurrenz und würde zusätzlich Zeit, Geld und Energie kosten.

Weitere Informationen zur niederländischen Boekenweek finden Sie auf der zugehörigen Homepage. Für mehr Informationen zur Literatur in den Niederlanden empfehlen wir unser Dossier Niederländische Literatur.