Nachrichten JuLi 2014
MH17: Emotionale Rede des niederländischen Außenministers vor UN-Sicherheitsrat
New York. AF/ARD/Guardian/NOS/VK/WSJ. 22. Juli 2014.
„Gesteht uns zu, die sterblichen Überreste der Opfer ohne weiteren Aufschub nach Hause zu ihren Angehörigen zu holen. Sie verdienen es, zu Hause zu sein“, so der niederländische Außenminister Frans Timmermans in einer emotionalen Rede am Montagabend vor dem UN-Sicherheitsrat. Bei einem Flugzeugabsturz über dem Bürgerkriegsgebiet der Ost-Ukraine vergangene Woche waren beinahe 200 Niederländer ums Leben gekommen. Gerüchten zufolge sicherten die prorussischen Separatisten, die das Gebiet kontrollieren, die Absturzstelle unzureichend, weshalb Leichen geplündert und Beweismittel entfernt werden konnten.
„Bis zum Tag meines Todes werde ich nicht verstehen, dass es so lange gedauert hat, bis es den Rettungshelfern endlich gestattet wurde, ihren schwierigen Job zu machen, und dass die sterblichen Überreste von Menschen in einem verabscheuungswürdigen politischen Spiel benutzt werden sollten. Ich hoffe, die Welt muss so etwas nie wieder miterleben“, erklärte Timmermans.
Timmermans bedankte sich beim UN-Sicherheitsrat für die scharfe Verurteilung des Abschusses des Passagierflugzeugs. In der einstimmig verabschiedeten Resolution wurden die prorussischen Separatisten aufgefordert, den Ermittlern freien Zugang zur Absturzstelle zu gewähren. Zudem werden „alle Staaten und Akteure der Region“ aufgefordert, umfassend bei einer „vollständigen, eingehenden und unabhängigen internationalen Untersuchung“ zusammenzuarbeiten, berichtet The Wall Street Journal. Alle militärischen Aktivitäten in der Gegend um die Absturzstelle sollen eingestellt und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.
„Die letzten Tage haben wir schockierende Geschichten gehört, dass die sterblichen Überreste der Opfer herumgeschleift worden und die Toten bestohlen worden seien. Stellen Sie sich für eine Minute vor, dass Sie zuerst Ihren Ehemann verlieren und dass Sie dann fürchten müssen, dass irgendein Verbrecher, seiner Leiche den Ehering stiehlt. Stellen Sie sich vor, dass dies ihrem Ehepartner passieren würde“, so Timmermans. „Die Bilder von Kinderspielzeug, das herumgeworfen wird, von Gepäck, das geöffnet und von Pässen, die herumgezeigt werden, verwandeln unsere Trauer in Wut.“
Die niederländischen Medien lobten den Auftritt des niederländischen Außenministers. „Harte Worte“ habe Timmermans vor dem UN-Sicherheitsrat gewählt, so die Rundfunkanstalt NOS. „Timmermans beeindruckt mit starker Rede“, war auf der Website der Tageszeitung de Volkskrant zu lesen. Timmermans publizierte die auf Englisch gehaltene Rede auf seiner Facebook-Seite, wo sie über 4.000mal geteilt wurde und über 17.000mal auf den „Gefällt mir“-Knopf gedrückt wurde. In den über 2.500 Kommentaren der Facebook-Nutzer heißt es mehrfach: Vielen Dank für diese ehrliche und mitfühlende Rede. Auf dem politischen Blog politiek.blog.nl erklärte der Journalist Marcus Lucas, Timmermans Rede sei eine der bewegendsten Reden, die jemals vor dem UN-Gremium gehalten worden sei. „Für die Niederlande war sie historisch.“