Nachrichten Februar 2014
KÖNIGSHAUS: Bunte Dankesfeier für Beatrix
Rotterdam. ML/AD/NRC/VK 03. Februar 2014.
Als Dank an Prinzessin Beatrix für ihre Zeit als Staatsoberhaupt von 1980 bis zu ihrem Rücktritt 2013 feierten 4.000 geladene Gäste gemeinsam mit der ehemaligen Königin in der Festhalle Ahoy in Rotterdam. Zu den Ehrengästen zählten neben dem Königspaar Willem-Alexander und Máxima auch der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte. Ursprünglich sollte die Feier am 14. September letzten Jahres stattfinden. Der Tod von Beatrix zweitem Sohn Prinz Friso am 12. August 2013 (NiederlandeNet berichtete) erforderte allerdings eine Verschiebung auf einen späteren Termin.
Den anwesenden Gästen im Saal und den ca. 2,7 Millionen Zuschauern an den Fernsehgeräten wurde ein vielfältiges Programm geboten. Durch das Programm führte die niederländische Musicalsängerin Chantal Janzen. Innerhalb eines musikalischen Rahmens des Nederlands Blazers Ensemble wechselten Akrobatik, Klassik, Tanz und Folklore in 33 Darbietungen einander ab. Jeder Auftritt symbolisierte ein Amtsjahr von Beatrix und wurde von Niederländern des gesamten Königreiches – von Curaçao bis Venlo – in Szene gesetzt. Das eigens komponierte Loblied „Onder uw hoede (Unter Ihrer Obhut)“ wurde von Chantal Janzen vorgetragen und zu den letzten Klängen zogen die Sängerin und die anwesenden Gäste symbolisch den Hut, den jeder in einer Schachtel unter seinem Stuhl vorgefunden hatte. Beatrix war sehr belustigt und zugleich sichtlich gerührt.
Neben den musikalischen Aufführungen sprachen Beatrix auch bekannte und weniger bekannte Niederländer in kleinen Reden ihren Dank aus. Einer von ihnen war der bildende Künstler Jeroen Henneman, der das an den Mord an Theo van Gogh erinnernde Denkmal „Der Schrei“ im Amsterdamer Oosterpark geschaffen hat. Henneman dankte der Königin für ihre Unterstützung der Kunst; ein Engagement, dass er von der Politik vermissen würde.
Die ehemalige Staatssekretärin und erfolgreiche Schwimmerin Erica Terpstra charakterisierte die ehemaligen Königin mit den saloppen Worten „U bent een kanjer! (Sie sind ein Ass!)“. Der Saal konnte der Begeisterung nicht widerstehen und ließ sich von Terpstra zu einem Hofknicks animieren, während sie Beatrix bedeutete, ruhig sitzen zu bleiben.
Nachdem zum Ende des eineinhalbstündigen Abends alle Gäste gemeinsam „Bea bedankt, Bea bedankt! (Danke Bea, danke Bea!)“ intoniert hatten, traf sich die ehemalige Königin mit den Artisten, Künstlern und Sängern zu lockeren Gesprächen.
Mehr über Beatrix von Oranien-Nassau erfahren Sie in der Kurzbiografie