Nachrichten Dezember 2014
JAHRESRÜCKBLICK: Die Niederlande 2014
Den Haag. AF, 31. Dezember 2014.

Das Jahr 2014 war für die Niederlande kein leichtes Jahr. Vor allem die Flugzeugkatastrophe der MH17 wird im kollektiven Gedächtnis haften bleiben. Doch es gab auch schöne Momente: Bei der Fußball-Weltmeisterschaft wurde das Land dieses Jahr dritter, beim Eurovision-Song-Contest belegteder niederländische Beitrag den zweiten Platz. Bei der Hannover Messe 2014 waren die Niederlande Partnerland, auf der Frankfurter Buchmesse 2016 werden sie gemeinsam mit Flandern Ehrengast sein. Selbst erfolgreicher Gastgeber für rund 50 Staatschefs waren die Niederlande beim Nuclear Security Summit, der im März in Den Haag stattfand. Einen Monat später feierte das Land zum ersten Mal Königstag, im September dann wurde im Beisein des deutschen Bundespräsidenten Joachim Gauck das 200-jährige Bestehen des Königsreiches gefeiert. Zum Jahresende wurde es jedoch noch einmal turbulent: Im November wurde auf einem Hühner-Mastbetrieb die Vogelgrippe festgestellt, beim traditionellen Einzug des Sinterklaas wurden mehrere Gegner der Figur Zwarte Piet verhaftet, und das Kabinett durchlebte eine "Weihnachtskrise".