Nachrichten Oktober 2013
Tourismus: Deutsche und Niederländer reisen gern ins jeweilige Nachbarland
Düsseldorf/Den Haag. AF/CBS/IT.NRW. 1. Oktober 2013.
Nordrhein-Westfalen ist bei niederländischen Touristen sehr beliebt. Sie machten im ersten Halbjahr 2013 ein Fünftel aller ausländischen Gäste in NRW aus, wie das Statistische Landesamt NRW anlässlich des Welttourismustages am 27. September mitteilte. Tourismuszahlen für die Niederlande, die heute veröffentlicht wurden, zeigen, dass auch die Deutschen gerne bei den Nachbarn Urlaub machen. 3 Millionen deutsche Touristen verzeichnet die niederländische Statistik für das Urlaubsjahr 2012 – das entspricht rund einem Drittel aller ausländischen Touristen in den Niederlanden.
Über 2,4 Millionen ausländische Gäste besuchten in den ersten sieben Monaten des Jahres 2013 Nordrhein-Westfalen. Die Besucherzahl nahm damit im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 1,8 Prozent zu. Die Niederländer stehen mit 539.000 Besuchern und 1.297.000 Übernachtungen in NRW trotz eines leichten Rückgangs im Vergleich zum Vorjahr unangefochten auf Platz eins. Sie stellten ein Fünftel aller ausländischen Besucher in Nordrhein-Westfalen. Weit dahinter folgen das Vereinigte Königreich (214.000 Gäste) und Belgien (164.000 Gäste). Am beliebtesten bei niederländischen NRW-Touristen ist das Sauerland. Hier weist die Statistik rund 171.100 Gästeankünfte und 574.800 Übernachtungen niederländischer Touristen aus.
Die Deutschen wiederum zieht es in den Niederlanden vor allem ans Meer. In der Provinz Nord-Holland, die neben der Stadt Amsterdam auch eine lange Küstenlinie entlang der Nordsee zu bieten hat, wurden vergangenes Jahr 970.000 Übernachtungen deutscher Touristen registriert. Ebenfalls beliebt bei den Deutschen sind Süd-Holland mit den Städten Delft, Leiden und Rotterdam, sowie die Provinz Zeeland (448.000 bzw. 471.000 Übernachtungen). Mit insgesamt rund 3.000.000 Gästen stellten die deutschen Touristen die größte Gruppe ausländischer Touristen in den Niederlanden dar. Das Vereinigte Königreich (1,6 Mio Gäste) und Belgien (1,5 Mio Gäste) nahmen Platz zwei und drei ein.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Dossier Tourismus Deutschland-Niederlande