Nachrichten Mai 2013


MONARCHIE: Willem-Alexander und Máxima gehen auf Niederlande-Tournee

Groningen. LK/HVNL/KH/nieuwsbank.nl/NOS. 28.05.2013.

Willem Maxima Publiek
Máxima und Willem-Alexander: Bei ihren Besuchen in den niederländischen Städten wird das Königspaar von den Niederländern enthusiastisch empfangen. An der Tagesordnung stehen Empfänge durch die Bürgermeister, Besuche in Schulen und viele kulturelle Beiträge der Bewohner, Quelle: Kees de Vos/cc-by-sa

Heute startet das Königspaar in Groningen seine Antritts-Tournee durch die Niederlande. Innerhalb von drei Wochen werden sie an sechs Tagen alle zwölf niederländischen Provinzen besuchen. Pro Tag stehen zwei Provinzen auf dem Programm. Die Tournee beginnt in Groningen und Drenthe. Ziel der Reise ist es, dass so viele Niederländer wie möglich die Gelegenheit bekommen, ihren König und dessen Gattin zu sehen oder zu treffen.

Geplant und vorgeschlagen wurde das Programm für jeden Besuch von den Provinzen, die auch den Ablauf koordinieren. Doch es gibt auch wiederkehrende Elemente. Zu diesen gehört die Reise in die jeweiligen Hauptstädte. Meistens beginnt der Tag mit einem Empfang im Provinciehuis der ersten Stadt und endet feierlich im der Provinciehuis der zweiten, wobei der Bürgermeister als Gastgeber fungiert. Ein weiteres festgelegtes Element ist, dass Willem-Alexander und Máxima die Schulen jeder Provinz besuchen werden, die am Königinnentag die originellsten Königsspiele organisiert haben. Beide Provinzbesuche werden miteinander verbunden, indem ein informelles Treffen in der Nähe der Provinzgrenze stattfindet. 100 Vertreter aus den Bereichen Sport, Musik, Wirtschaft und Wissenschaft, die für die Region bedeutend sind, werden hierzu eingeladen.

Der heutige Auftakt in Groningen war bereits ein Erfolg. Tausende Menschen kamen in die Innenstadt, um das Paar auf dem Martinikerkhof zu begrüßen. Dort starteten sie mit einem Spaziergang durch einen Teil des Groninger Zentrums. Unter dem Motto „City of Talent“ habe sich, laut der Rundfunkanstalt NOS, die Stadt mit Musik- und Tanzeinlagen präsentiert. Außerdem habe es Paraden und eine Aufführung des Kinderzirkus Santelli gegeben. Nach dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt sind Willem-Alexander und Máxima nun Ehrenbürger Groningens. Auch andere Städte werden ein umfangreiches Programm bieten – die Stadt Utrecht präsentiert sich beispielsweise unter dem Motto „Traditie, Transitie en Duurzaamheid“ (dt.: Tradition, Übergang und Nachhaltigkeit).

Die nächsten Reisen führen das Königspaar am 30. Mai nach Gelderland und Utrecht, am 12 Juni nach Limburg und Nord-Brabant, am 14. Juni nach Friesland und Nord-Holland, am 19. Juni nach Flevoland und Overijssel und am 21. Juni schließlich nach Zeeland und Süd-Holland.

Die Provinzen-Touren sind eine Tradition im königlichen Haus. Im Vergleich zur Reise von Königin Juliana, der Großmutter von König Willem-Alexander, ist eine starke Veränderung zu sehen. Bei ihrer Reise, die 1948 begann, nahm sie sich pro Provinz zwei Tage Zeit und war insgesamt zwei Jahre lang damit beschäftigt, alle Provinzen zu besuchen. Königin Beatrix und Prinz Claus verkürzten die Dauer der Reise auf einen Monat. Die Tournee 2013 ähnelt derjenigen von 1980. Eine geschäftige Zeit für das Paar und das Land.