Nachrichten Mai 2013
KÖNIGSHAUS: Ausstellung in Paleis Het Loo lockt viele Besucher
Apeldoorn. MWE/paleishetloo.nl/VK. 08. Mai 2013
Gestern wurde in Paleis Het Loo in Apeldoorn die Ausstellung „Ingehuldigd!“ (dt. Gehuldigt) eröffnet. Bereits am ersten Tag kamen rund 3.000 Besucher, um die Kleidungsstücke und Objekte zu sehen, die bei der Amtseinführung von König Willem-Alexander am vergangenen Dienstag eine Rolle spielten.
Im Audienzsaal des Palastes steht eine große Vitrine, in der vor den Stühlen, auf denen König Willem-Alexander und Königin Máxima während der Zeremonie in der Nieuwe Kerk Platz genommen haben, die Kleidungstücke ausgestellt werden, die sie zu den Feierlichkeiten getragen haben. Neben dem königsblauen Kleid von Königin Máxima, entworfen vom niederländischen Designer Jan Taminiau, und dem Königsmantel, können auch die Reichsinsignien bestaunt werden. Neben der Krone liegen dort das Zepter, der Reichsapfel, das Reichsschwert sowie die Reichsstandarte. Auch eine Fassung des niederländischen Grundgesetztes und des Statuts des Königsreichs liegen dort auf rotem Samt auf Kredenztischen.
Die Ausstellung „Ingehuldigd!“, die bis zum 17. Juni zu sehen sein wird, findet parallel zu der Ausstellung „Beeld van Beatrix“ (dt. Bild von Beatrix) statt, die bereits 100.000 Besucher anlockte und nun ebenfalls bis Mitte Juni verlängert wurde. Auf das große Interesse an den Ausstellungen hat sich der Palast mit einem zusätzlichen Parkplatz, einer weiteren Kasse und externem Sicherheitspersonal eingestellt. Darüber hinaus bleibt Paleis Het Loo eine Stunde länger als üblich geöffnet.
Die nächste Ausstellung unter dem Titel „Ingehuldigd!“ eröffnet am 11. Mai in der Nieuwe Kerk in Amsterdam und beschäftigt sich mit der Geschichte der Amtseinführungen und der Beziehung der Oranier zur Kirche in Amsterdam. Sie wird dort 100 Tage zugänglich sein.
Weitere Informationen zum Thronwechsel in den Niederlanden erhalten Sie in unserem Dossier Die Amtseinführung König Willem-Alexanders.