Nachrichten Januar 2013
LANDWIRTSCHAFT: Niederlande erneut Partnerland der Grünen Woche in Berlin
Berlin. MWE/Niederländische Botschaft/qualität-wächst-in-holland.de. 18. Januar 2013.
Zum 60. Jubiläum der Internationalen Grünen Woche (IGW) sind die Niederlande in diesem Jahr erneut als Partnerland vertreten. Unter dem Slogan „Qualität wächst in Holland“ heißt es in Berlin ab heute eine gute Woche lang Eet smakelijk! (dt. Guten Appetit!). Vom 18. bis zum 27. Januar können beliebte niederländische Spezialitäten probiert, aber auch Blumen und Pflanzen aus dem Nachbarland bestaunt werden.
Bei der diesjährigen Grünen Woche werden besonders die Qualität der Lebensmittel und die Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft des Nachbarlandes in den Fokus gerückt. Auch eine „Wissensinsel“ in der Messehalle zeigt, welchen Qualitätsanspruch Agrarprodukte in den Niederlanden erfüllen müssen. Interessierte können hier den Verlauf vom Saatgut bis zum Endprodukt nachvollziehen. Daneben werden die verschiedenen Produktgruppen präsentiert: Obst und Gemüse, Milch, Butter und Käse, Fisch und Fleisch. Messebesucher können Käsespezialitäten probieren, den typisch holländischen Matjes testen oder Gebäckleckereien kosten.
Neben niederländischen Lebensmitteln finden aber auch Gartenbauerzeugnisse und die Bereiche Wissenschaft und Forschung sowie Tourismus in diesem Jahr Beachtung. Immer mehr Studierende zieht es in die Niederlande, um dort innovative Studiengänge in den Bereichen Agrar- und Nahrungsmittelwirtschaft zu absolvieren. Durch die enge Verknüpfung mit der Wirtschaft und Projekten aus der Berufspraxis bieten sich den Absolventen später sowohl in den Niederlanden als auch in Deutschland gute Berufschancen. Und Touristen können auf der Grünen Woche, der größten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau, neben kulinarischen Geheimtipps auch Informationen zum Urlaub im Nachbarland sowie zu attraktiven Radrouten und Bootstouren erhalten.