Nachrichten Januar 2013


WETTER: Chaos auf den Straßen und erster Natureis-Marathon des Jahres [UPDATE]

Den Haag/Noordlaren. AF/NOS/RTVN/VK. 15. Januar 2013.

Das aktuelle Winterwetter sorgt in unserem Nachbarland gleichermaßen für Chaos wie Freude. Während das Land heute Morgen aufgrund des Schnees einen neuen Stau-Rekord von insgesamt mehr als 1.000 Kilometer erlebte, bereitet sich die Groninger Gemeinde Noordlaren begeistert auf den ersten Natureis-Marathon des Jahres vor, der für heute Abend ab 18:30 Uhr geplant ist.

Verkehrsinfarkt

„Schlimmste Rush-Hour aller Zeiten“ meldete die Tageszeitung de Volkskrant heute Morgen gegen halb neun. Als Folge von Schneefall und Straßenglätte war es im ganzen Land vermehrt zu Unfällen und Staus gekommen: Alles in allem 1.000 Kilometer — ein neuer Stau-Rekord für die Niederlande. Vor allem der dichtbesiedelte Westen des Landes war betroffen. Und noch immer hat sich die Situation nicht beruhigt. Auch jetzt meldet der Verkehrsbund ANWB über den Nachrichtendienst Twitter alle paar Minuten neue Verkehrsunfälle und Staus.

Besonders chaotisch war die Verkehrssituation in Den Haag. Die örtliche Polizei sprach sogar von einem „Verkehrsinfarkt“ in der Stadt. Denn auch der öffentliche Personennahverkehr kam durch das Winterwetter teilweise zum Stillstand. Auf der Strecke Den Haag-Gouda sowie Den Haag-Rotterdam fielen heute Morgen viele Züge aus. Auch bei der Den Haager Straßenbahn fuhren mehrere Linien einfach nicht.

Dennoch empfahl der niederländische Verkehrsverbund ANWB, das Auto möglichst stehen zu lassen. Konsequenterweise wurden viele für heute geplante Führerscheinprüfungen abgesagt. Das Zentrale Führerscheinamt CBR erklärte, vor allem in der Provinz Süd-Holland habe man im Interesse der Prüflinge, viele Prüfungsfahrten verschoben.

Des einen Leid, des anderen Freud'

Während die niederländischen Autofahrer unter dem Winterwetter leiden, freut sich der Eisverein De Hondsrug in Noordlaren über die kalten Temperaturen. Denn er darf den ersten Schlittschuh-Marathon auf Natureis in diesem Jahr ausrichten. Wie eine Inspektion durch den Königlich Niederländischen Eisläufer Bund KNSB gestern bestätigte, ist das Eis auf der Noordlarener Eislaufbahn mit drei Zentimetern inzwischen dick genug.

Die Frauen beginnen heute Abend um halb sieben mit einem Wettlauf über 70 Runden. Die Männer starten eine Stunde später und laufen 125 Runden. RTV Noord übeträgt den Wettkampf live im Radio und Fernsehen. Und auch ein Live-Blog auf der Homepage des Senders berichtet vom Geschehen.

[UPDATE, 16. Januar 2013, AF: Rund 3.500 Zuschauer kamen gestern Abend zum ersten Natureis-Marathon der Saison nach Noordlaren. Bei den Frauen gewann Mariska Huisman das Rennen über 70 Runden, Platz zwei belegte Irene Schouten. Dritte wurde Foske Tamar van der Wal. Bei den Herren ging Bob de Vries nach 125 Runden als erster ins Ziel. Christijn Groeneveld wurde Zweiter, Ingmar Berga wurde Dritter.]