Nachrichten Dezember 2013
- JAHRESRÜCKBLICK: Die Niederlande 2013
- VERTRAG: Deutsch-niederländisches Steuerabkommen tritt erst 2015 in Kraft
- WEIHNACHTEN: König Willem-Alexander stellt Nächstenliebe in den Mittelpunkt seiner Ansprache
- GESELLSCHAFT: Königin Máxima erhält Deutschen Medienpreis 2013
- SPRACHE: „Selfie“ zum niederländischen Wort des Jahres 2013 gekürt
- MERKEL III: Niederländische Stimmen zur großen Koalition
- MODE: Designer Jan Taminiau erhält hochdotiertes Stipendium
- MALI: Unterstützung der UN-Mission im Parlament, Ablehnung durch die Bevölkerung
- POLITIK: Dijsselbloem und Wilders Politiker des Jahres 2013
- BILDUNG: Keine Hilfe aus Den Haag für das Fach Deutsch
- GESELLSCHAFT: Negative Stimmung gegenüber Ausländern nimmt ab
- SPORT: Niederländische Hockey-Frauen gewinnen Hockey World League-Finale
- MONARCHIE: Königin Máxima darf Regentin werden
- JUBILÄUM: Die Niederlande feiern ihren 200. Geburtstag
- FINANZEN: Niederlande verlieren AAA-Status
Nachrichten November 2013
- PKW-MAUT: Niederländische Politiker fühlen sich diskriminiert
- BEZIEHUNGEN: Deutschlandbild der Niederländer hat sich verbessert
- DIPLOMATIE: Niederländisches Konsulat in München bleibt bestehen
- POLITIK: Nuclear Security Summit in Den Haag für Ende März 2014 geplant
- GASTRONOMIE: Niederländischer Guide Michelin 2014 präsentiert
- RECHTSSTREIT: Kein bayerisches Bier aus den Niederlanden [UPDATE]
- RUSSLAND: Niederländische Greenpeace-Aktivisten auf Kaution frei [UPDATE]
- BILDUNG: Initiative für Erhalt des Deutschunterrichts an niederländischen Berufsschulen
- FILMFESTIVAL: Amsterdam wird zum Zentrum des Dokumentarfilms
- RASSISMUSDEBATTE: Jubel und Protest bei Einzug des Sinterklaas
- WIRTSCHAFT: Niederlande aus der Rezession
- EUROPA: Marine Le Pen und Geert Wilders planen Anti-EU-Bündnis
- LITERATUR: Alle Werke Anne Franks in einer Gesamtausgabe erschienen
- DIPLOMATIE: Abschluss des Niederlande-Russlandjahres und neue Konflikte
- ERASMUSPREIS: Jürgen Habermas wird für seinen Verdienst um Europa ausgezeichnet
- GESUNDHEIT: Niederländer sind das depressivste Volk in Europa
- PROZESS: Internationaler Seegerichtshof in Hamburg verhandelt Fall der Arctic Sunrise
- AUSSENPOLITIK: Niederlande beteiligen sich an UN-Mission in Mali – Reaktionen
- MEDIZIN: Strafverfahren gegen niederländischen „Skandalarzt“ hat begonnen
- MONARCHIE: Gedenkfeier für Prinz Friso
Nachrichten Oktober 2013
- LIBOR-AFFÄRE: Rabobank muss Strafe in Höhe von 774 Millionen Euro zahlen
- UNWETTER: Auch in den Niederlanden Personen- und Sachschäden durch Herbststurm
- SINTERKLAAS: Weiterhin Wirbel um Zwarte Piet
- AUSSENPOLITIK: Niederlande erwägen Beteiligung an Mission in Mali
- KULTUR: Dutch Design lockt nach Eindhoven
- RUSSLAND: Niederlande wenden sich im Fall Arctic Sunrise an Internationalen Seegerichtshof in Hamburg
- RASSISMUS: Menschenrechtsorganisation der UNO untersucht Sinterklaasfest
- ENERGIEPOLITIK: Shell und Gazprom verschieben umstrittenen Bau einer Erdölplattform
- RUSSLAND: Niederländischer Diplomat in Moskau misshandelt worden [UPDATE]
- EUROPARAT: Niederlande müssen strenger gegen Rassismus vorgehen
- POLITIK: Niederländische Einigung bei Haushaltsplan 2014
- OECD-STUDIE: Niederlande unter den führenden Ländern
- TECHNOLOGIE: Niederländer gewinnen World Solar Challenge
- KÜRZUNGEN: Öffentlich-rechtliche Sender riefen zu Protesten auf
- DIPLOMATIE: Angespanntes Verhältnis zwischen Russland und den Niederlanden
- EINHEITSTAG: Brandenburger Delegation feierte 3. Oktober in Den Haag
- KÖNIGSHAUS: Máxima würde Regentin, sollte König Willem-Alexander sterben
- Imagestudie: Reputation der Niederlande in Deutschland könnte besser sein
- Tourismus: Deutsche und Niederländer reisen gern ins jeweilige Nachbarland
Nachrichten September 2013
- WISSENSCHAFT: Braunschweig bricht Flugzeugrekord der TU Delft
- HAUSHALTSDEBATTE: Regierung sucht Kontakt zur Opposition
- UNO: Königliche Spuren in New York
- GENERAL: Deutsch-Niederländischen Korps verabschiedet Ton van Loon
- AUSSENANSICHT: Niederländische Meinungen zu Merkels Wahlsieg
- JUBILÄUM: 50 Jahre deutsch-niederländische Grenzgewässerkommission
- PRINSJESDAG: Reaktionen der Medien
- THRONREDE: Weg in eine Teilhabegesellschaft
- PRINSJESDAG: König Willem-Alexanders erste Thronrede mit Spannung erwartet
- WIRTSCHAFT: Neueste Zahlen zeichnen düsteres Bild für die Niederlande
- KULTURHAUPTSTADT: Leeuwarden setzt sich überraschend gegen starke Konkurrenz durch
- ERDGAS: Anzahl der Erdbeben in Groningen erreicht Rekord
- BILDUNG: Universität Amsterdam im internationalen Vergleich beste niederländische Uni
- KUNST: Neuer Van Gogh entdeckt
- INNENPOLITIK: Niederlande „der kranke Mann von Europa“
- SREBRENICA: Oberstes Gericht bestätigt Verantwortung des niederländischen Staates [UPDATE]
- KRIEGSVERBRECHEN: Siert Bruins in Hagen vor Gericht
- WIRTSCHAFT: Niederlande fallen aus Spitzengruppe der wettbewerbsfähigsten Staaten
Nachrichten August 2013
- UMWELT: Widersprüchliche Energiepolitik in den Niederlanden
- KULTUR: 100 Jahre Friedenspalast in Den Haag
- ZUWANDERUNG: Angst vor Invasion aus Osteuropa
- KULTUR: Amsterdamer Rijksmuseum begrüßt millionsten Besucher
- DIPLOMATIE: Neue niederländische Botschafterin in Berlin
- WIRTSCHAFT: ABN AMRO mittelfristig wieder privatisiert
- POLITIK: Erste Frau kandidiert für die SGP
- WIRTSCHAFT: Konsumentenvertrauen in den Niederlanden steigt leicht
- POLITIK: Umfragetief für niederländische Regierung
- TRAUER: Beisetzung von Prinz Friso heute im engsten Kreis
- REZESSION: Niederländische Wirtschaft stagniert weiterhin
- TRADITIONSBRUCH: Prinz Friso wird nicht in Delft beigesetzt
- GESELLSCHAFT: Niederlande gehen strenger gegen Sozialhilfebetrug vor
- KÖNIGSHAUS: Beerdigung für Freitag geplant
- GESELLSCHAFT: Reaktionen auf den Tod von Prinz Friso
- KÖNIGSHAUS: Prinz Friso verstorben
- GRENZSTREIT: Niederlande und Deutschland scheinen sich zu einigen
- MONARCHIE: König Willem-Alexander heute 100 Tage im Amt
- JAZZLEGENDE: Sängerin Rita Reys verstorben
Nachrichten Juli 2013
- JUBILÄUM: Annektierte Gebiete seit 50 Jahren wieder deutsch
- PENSIONEN: Deutsch-niederländisches Steuerabkommen sorgt für Unmut
- VERKEHR: Ausbau der Betuwe-Linie beschlossen
- URTEIL: Kein Porträt von Königin Máxima im Gerichtsgebäude in Den Haag
- HITZE: Tropische Temperaturen auch in den Niederlanden
- AUSLAND: Niederländische Filmmacher wegen „Homopropaganda“ in Russland vor Gericht
- AUSTAUSCH: Benelux und NRW arbeiten noch intensiver zusammen
- SPORT: Bauke Mollema ist Hoffnungsträger bei der Tour de France
- DIPLOMATIE: Der niederländische Botschafter in Berlin radelt Anfang August Richtung Heimat
- TRADITION: Erste Wanderer schließen Tagesetappe beim 97. Nijmeegse Vierdaagse ab
- WIRTSCHAFT: Ist Deutschland ein Vorbild für die Niederlande?
- WIRTSCHAFT: Deutsche Jobs für niederländische Arbeitsuchende
- JUBILÄUM: 150 Jahre Deutsche Internationale Schule Den Haag
- FUSSBALL: „Enttäuschendes“ Remis gegen Oranje-Frauen
- UMWELT: Wieder wilde Wölfe in den Niederlanden? [UPDATE]
- KÖNIGSHAUS: Prinz Friso von London in die Niederlande verlegt
- INTERNETNUTZUNG: Niederlande an europäischer Spitze
- KRIEGSVERBRECHEN: Prozess gegen niederländischstämmigen SS-Mann in Hagen
- MODE: Amsterdam Fashion Week wird demokratischer
- MASERN: Streng gläubige Protestanten gegen Impfung
- REISE: Deutschland erneut bedeutendstes niederländisches Kurztripziel
- DIPLOMATIE: Niederlande schließen Konsulat in München
- GEDENKEN: Sklaverei vor 150 Jahren abgeschafft
- AUSLAND: Niederländischer Rückzug aus Afghanistan hat begonnen
- GESELLSCHAFT: Niederländer verlieren Vertrauen in Wirtschaft und Politik
Nachrichten Juni 2013
- EHRUNG: Mark Rutte mit Ludwig-Erhard-Gedenkmünze ausgezeichnet
- POLITIK: Niederlande fordern mehr Subsidiarität in Europa
- GRENZPENDLER: Benelux startet neues Informationsportal
- TRADITION: Verspäteter Start der Heringssaison
- EUREGIO: Neue Projekte sollen Dialog zwischen Deutschland und den Niederlanden fördern
- VERKEHR: Mit dem Zug von Düsseldorf direkt nach Arnheim
- GESELLSCHAFT: Urteil im Fall des getöteten Linienrichters
- UMWELT: Ausweitung der Windenergie in Frage gestellt
- RÜCKTRITT: Senatsvorsitzender De Graaf stolpert über Geert Wilders
- VERKEHR: Schiphol bester Flughafen Europas
- WIRTSCHAFT: EU fordert weitere Einsparungen von Den Haag
- MEDIZIN: Niederländische Ärzte dürfen todkranken Babys das Sterben erleichtern
- NACHBARN: Niederländer helfen in den deutschen Hochwassergebieten
- COFFESHOPS: Niederländischer Staat zu Schadenersatz verurteilt
- IMMOBILIENMARKT: Gute Zeiten für niederländische Hauskäufer dank deutscher Banken
- MONARCHIE: Deutschland jubelt dem niederländischen Königspaar zu
- VERKEHR: Debakel um den Direktor der niederländischen Bahn und die Hochgeschwindigkeitsbahn Fyra [UPDATE]
- EU: Niederländische Reaktionen auf Forderung nach hauptamtlichem Eurogruppenvorsitzenden
Nachrichten Mai 2013
- SICHERHEIT: Deutschland und die Niederlande beschließen engere militärische Kooperation
- MONARCHIE: Willem-Alexander und Máxima gehen auf Niederlande-Tournee
- STAATSBESUCH: Willem-Alexander und Máxima zu Besuch in Deutschland
- EHRUNG: Angela Merkel bekam Ehrendoktorwürde in Nimwegen
- REGIERUNGSTREFFEN: Persönliche deutsch-niederländische Beziehungen
- D-NL: Regierungskonsultationen zu aller Zufriedenheit verlaufen
- D-NL: Kabinettsmitglieder aus Berlin und Den Haag heute in Kleve
- MAASVLAKTE 2: Neuer Hafen in Rotterdam ist eröffnet
- DROGEN: Maastrichter Coffeeshops für Ausländer bald wieder zugänglich?
- FILMFESTSPIELE: Niederländischer Beitrag in Cannes gefeiert
- WIRTSCHAFT: Niederlande noch immer in Rezession
- BETRUGSSKANDAL: Staatssekretär übersteht Misstrauensvotum
- GRAND PRIX: Niederlande ziehen mit Anouk ins ESC-Finale ein
- FINANZEN: Eurogruppe für vollständige Bankenunion
- BILDUNG: Niederländische Schüler schreiben ihre Abschlussprüfungen
- KULTUR: Rijksmuseum empfängt im ersten Monat nach Wiedereröffnung 300.000 Besucher
- KÖNIGSHAUS: Ausstellung in Paleis Het Loo lockt viele Besucher
- POLITIK: Asylbewerber im Hungerstreik
- LITERATUR: Tommy Wieringa gewinnt Libris Literatuur Prijs 2013
- MONARCHIE: Positive Reaktionen auf den Thronwechsel
Nachrichten April 2013
- LIVE: Thronwechsel in den Niederlanden
- THRONWECHSEL: Máxima – Liebling der deutschen Medien
- THRONWECHSEL: Amsterdam feiert am 30. April den ganzen Tag
- FREIZEIT: Fahrradfahren entlang der Geschichte der Oranier
- THRONWECHSEL: Vorbereitungen in Amsterdam laufen auf Hochtouren
- SICHERHEIT: Schulen in Leiden vorsorglich geschlossen [UPDATE]
- THRONFOLGE: Reaktionen auf Interview mit künftigem König
- BILDUNG: Niederländer feiern zweiten Tag der deutschen Sprache
- MONARCHIE: Zukünftiges Königspaar gibt offizielles Fernsehinterview
- BILATERALE BEZIEHUNGEN: Deutsch-niederländischer Ministerrat für Mai geplant
- UNICEF-STUDIE: Niederländische Kinder sind die glücklichsten
- KULTUR: Guter erster Tag für das wiedereröffnete Rijksmuseum
- THRONWECHSEL: Vom Koninginnedag zum Koningsdag
- SOZIALPAKT: Historischer Konsens zwischen Arbeitnehmern, Arbeitgebern und Regierung [UPDATE]
- AUSZEICHNUNG: Angela Merkel bekommt Ehrendoktorwürde in Nimwegen
- THRONWECHSEL: Haus der Niederlande in Münster mit Oranje Strik geehrt
- BILATERALE BEZIEHUNGEN: Putin zu Besuch in den Niederlanden
- KULTUR: 900.000 Besucher nutzten Museumswochenende
- FORSCHUNG: Quadratkilometer Land als „Fenster zur Welt“
- URTEIL: Pädophilenvereinigung „Martijn“ darf weiter existieren [UPDATE]
- POLITIK: „Wirtschaft nicht kaputtsparen!“
- TOURISMUS: Weniger Osterbesucher durch kaltes Wetter
Nachrichten März 2013
- POLITIK: Regierungsparteien im Umfragetief
- THRONWECHSEL: Pressekonferenz mit neuen Details zu den Feierlichkeiten
- KULTUR: Wiedereröffnung Rijksmuseum rückt immer näher
- POLITIK: Eintägige Reise führt deutschen Bundesratspräsidenten in die Niederlande [UPDATE]
- GASTGEBER: Niederlande richten Weltwassertag aus
- WIRTSCHAFT: Arbeitslosenzahlen und Insolvenzen steigen
- STAATSBESUCH: Türkischer Protest gegen homosexuelle niederländische Pflegefamilie überschattet Besuch Erdogans
- SOZIALES: Königliche Familie packt am Freiwilligentag mit an
- TERROR: Bedrohungsniveau nun auf zweithöchster Stufe
- KIRCHE: Untersuchung über weibliche Missbrauchsopfer enttäuscht Betroffene
- MONARCHIE: Vorfreude auf Amtseinführung von Willem-Alexander
- MONARCHIE: Kronprinz legt offizielle Ämter nieder
- EUROPA: Niederlande zeigen sich EU-skeptisch
- BILDUNG: Fünf niederländische Universitäten in den Top 100
- WIRTSCHAFT: Schlechte Prognosen führen zu weiteren Sparmaßnahmen
Nachrichten Februar 2013
- STEUERFLUCHT: Niederlande ist „Walhalla“ für multinationale Unternehmen
- BILDUNG: Niederländer sollen für Studium in Deutschland begeistert werden
- WIRTSCHAFT: Handel zwischen Deutschland und den Niederlanden nimmt zu
- PATRIOT: Deutsch-niederländischer Truppenbesuch in der Türkei
- EUROPA: EU-Wirtschaftsprognose verspricht allmähliche Besserung [UPDATE]
- SPORT: Ex-Eisschnellläuferin Atje Keulen-Deelstra überraschend gestorben
- INTEGRATION: „Pflicht des Migranten ist, die niederländischen Werte zu verinnerlichen“
- SPORT: Sven Kramer schreibt Eislauf-Geschichte
- MONARCHIE: Prinz Frisos Skiunglück jährt sich
- WIRTSCHAFT: Niederlande erneut in Rezession
- STUDIENFINANZIERUNG: Studiendarlehen soll bisherige Ausbildungsförderung ersetzen
- KULTUR: Niederländische Grammys verliehen
- ERDGAS: In Groningen wackelt vermehrt die Erde
- EU-GIPFELTREFFEN: Niederlande fordern bescheidenere EU-Gehälter
- TOURISMUS: Niederlande attraktiver Urlaubsort
- BILDUNG: Niederländische Grundschüler legen Cito-Test ab
- KULTUR: Anne Vegter ist die neue Dichterin des Vaterlandes
- FINANZMARKT: Niederlande verstaatlichen SNS Reaal-Bank
Nachrichten Januar 2013
- KÖNIGSHAUS: Königin Beatrix feiert 75. Geburtstag
- KÖNIGSHAUS: Reaktionen auf Beatrixʼ Abdankung
- LIVE: Königin Beatrix kündigt Abdankung an
- BILATERALE BEZIEHUNGEN: Niederlande-Russlandjahr soll Beitrag zum gegenseitigen Verständnis und kulturellen Austausch leisten
- CAMERONREDE: Europa-Diskussion in den Niederlanden
- BILDUNG: Freude an Büchern durch Nationale Voorleesdagen
- EUROPA: Dijsselbloem Chef der Eurogruppe
- KULTUR: Filmfestival Rotterdam lockt mit nationalen und internationalen Filmperlen
- EUROGRUPPE: Dijsselbloem voraussichtlich Montag neuer Vorsitzender
- LANDWIRTSCHAFT: Niederlande erneut Partnerland der Grünen Woche in Berlin
- WETTER: Chaos auf den Straßen und erster Natureis-Marathon des Jahres [UPDATE]
- ATOMKRAFT: Grenzüberschreitender Protest gegen belgisches Atomkraftwerk Tihange
- EISSCHNELLLAUF: Sven Kramer gewinnt sechsten Europameistertitel
- KULTUR: Niederländischer Hörspielregisseur Léon Povel im Alter von 101 Jahren verstorben
- KULTUR: Schauspielerin und Sängerin Christel „Mammaloe“ Adelaar ist tot
- POLITIK: Ehemaliger Minister und ältester Niederländer Gerard Helders verstorben
- TOPGEHÄLTER: Verdienst des Ministerpräsidenten ist in den Niederlanden Richtschnur
- KULTUR: Amsterdam feiert 2013
- KULTUR: Rijksmuseum zählt Nächte bis zur Wiedereröffnung
- MEDIZIN: Umstrittener niederländischer Arzt arbeitete in deutschem Klinikum
- KULTURPREIS: Ramsey Nasr erhält Gouden Ganzenveer
- MEDIZIN: Möglicherweise auch Niederländer von deutschem Organspendeskandal betroffen
- TRADITION: 40.000 Niederländer bei Neujahrsschwimmen