Nachrichten Februar 2013


WIRTSCHAFT: Handel zwischen Deutschland und den Niederlanden nimmt zu

Wiesbaden. SE/destatis/nu.nl. 27. Februar 2013.


Das deutsche Statistische Bundesamt veröffentlichte gestern einen Bericht zur deutschen Außenhandelsstatistik. Demnach sind die Niederlande erneut der wichtigsten Importhandelspartner für Deutschland mit rund 86,6 Milliarden Euro. Im Exportbereich rutschten sie vom dritten auf den vierten Rang mit rund 71 Milliarden Euro.

Der wichtigste Handelspartner für Deutschland ist weiterhin Frankreich – wie schon seit 1975. Der Import und Export mit diesem Nachbarland lag bei 169,2 Milliarden Euro und war somit 11,5 Milliarden Euro höher als mit den Niederlanden. Die Niederlande liegen mit insgesamt 157,6 Milliarden Euro Umsatz (Import und Export) auf Platz zwei, gefolgt von der Volksrepublik China (143,9 Milliarden Euro).

Erfreulich ist auch der Handelszuwachs von gut vier Prozent zwischen Deutschland und den Niederlanden im Jahr 2012 – der Handel zwischen Deutschland und Frankreich wuchs nur um gut ein Prozent. Unter diesem Aspekt sind für die Niederlande auch die neuen Zahlen aus Brüssel interessant (NiederlandeNet berichtete), bei denen die deutsche Wirtschaft gut abschneidet.

Mehr über das Thema erfahren Sie auch in unserem Wirtschaftsdossier: Handel, Transport und Infrastruktur