Nachrichten Februar 2013


TOURISMUS: Niederlande attraktiver Urlaubsort

Den Haag. AF/NBTC/Welt. 06. Februar 2013.

Die Deutschen blieben auch im Jahr 2012 die größte Gruppe ausländischer Touristen in den Niederlanden – zum ersten Mal überstieg ihre Zahl die drei Millionen. Sie schätzen vor allem die gute Erreichbarkeit ihrer niederländischen Urlaubsziele, sowie die dort herrschende familien- und gastfreundliche Stimmung. So das Ergebnis einer Image-Studie, welche das Niederländische Büro für Tourismus und Kongresse (NBTC) Ende 2012 durchführen ließ und nun veröffentlicht hat.

Fragt man die internationalen Touristen nach ihren ersten Assoziationen mit den Niederlanden, dann erweisen sich die traditionellen Bilder als noch immer sehr wirkungsmächtig: Tulpen, Windmühlen und Käse werden am häufigsten genannt. Doch Dreiviertel der Befragten gab ebenfalls an, dass die Niederlande noch mehr zu bieten haben. Die Niederlande werden als ein ideales Land für Kurzurlaube wahrgenommen. Ausländische Touristen schätzen die niederländische Toleranz und Gastfreundschaft, die Hauptstadt Amsterdam, die guten Möglichkeiten für Ausflüge mit dem Fahrrad, sowie die niederländische Landschaft.

Als negative Aspekte werden von den Befragten Drogen, Prostitution und die niederländische Sprache genannt. Auch beim kulinarischen Angebot und beim Preis-Leistungs-Verhältnis schnitt das Land in der Befragung weniger gut ab.

Für die Image-Studie „Holland Image 2012“ befragte das NBTC rund 11.000 Touristen aus 13 verschiedenen Ländern – darunter Deutschland, Belgien, Frankreich, aber auch die USA, Japan, Brasilien, China und Russland. Während Europäer sich vor allem an der langen Küstenlinie des Landes erfreuen, nennen Japaner das breite Angebot an Architektur und Design als Grund für einen Besuch. Bei den deutschen Urlaubern spielt auch die niederländische Familienfreundlichkeit und die kurze Anreise eine entscheidende Rolle, denn über ein Drittel aller deutschen Touristen sind Familien mit kleinen Kindern.

„Die Niederlande bleiben ein attraktiver Urlaubsort für Deutsche, vor allem für Personen aus Nordrhein-Westfalen“, so Anouk Susan, Managerin der NBTC-Niederlassung in Deutschland. Tatsächlich stellen die Deutschen seit Jahren die größte Gruppe an ausländischen Touristen in den Niederlanden, und 65 Prozent der NRW-Urlauber verbringen ihre Ferien auf der anderen Seite der Grenze. Auch Tagesausflüge ins Nachbarland sind Menschen aus für Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen nicht selten. Bei beinahe 37 Millionen Tagesausflüglern pro Jahr bedeutet dies für die Niederlande Devisen in Höhe von 3,14 Milliarden Euro. Vor allem die Provinz Limburg, im Süden des Landes zieht deutsche Touristen an. Und auch umgekehrt wird in die Ferien gefahren: „Die Holländer machen rund ein Viertel der Übernachtungen ausländischer Gäste aus“, so Julie Sengelhoff von Tourismus NRW.