Nachrichten DEZember 2013
GESELLSCHAFT: Königin Máxima erhält Deutschen Medienpreis 2013
Baden-Baden/Den Haag. AF/Deutscher-Medienpreis.de/KH/StN/TR. 23. Dezember 2013.
Königin Máxima der Niederlande wird mit dem Deutschen Medienpreis 2013 geehrt. Die ausgebildete Wirtschaftswissenschaftlerin und ehemalige Finanzmanagerin wird „gewürdigt als Anwältin eines entscheidend wichtigen Themas der internationalen Entwicklungspolitik: dem Ziel, allen Menschen Zugang zu wirtschaftlichen und finanziellen Ressourcen zu erschließen“, heißt es in der Pressemitteilung des Unternehmens Media Control, das mit dem Preis seit 1992 herausragende Persönlichkeiten wie Nelson Mandela, Bill Clinton oder den Dalai Lama ehrt .
„Die Deutschen schätzen vor allem ihren Einsatz, allen Menschen der Welt Zugang zu Finanzdiensten zu ermöglichen, von Bankkonten und Sparbüchern bis hin zu Versicherungen und Pensionen“, so die niederländische Tageszeitung Trouw. Seit 2009 setze sich Máxima als Sonderbeauftragten für „Inclusive Finance for Development“ dafür ein, den Ärmsten der Armen, aber auch Kleinstunternehmen in Entwicklungsländern, Zugang zu sogenannten „Mini-Krediten“ zu eröffnen. Seit 2011 ist Königin Máxima zudem Ehrenvorsitzende der Globalen Partnerschaft für finanzielle Inklusion der Gruppe der 20 (G20).
„Mit ihrer eigenen Mischung aus authentischem Engagement, überzeugendem Sachverstand und persönlicher Ausstrahlung hat Königin Máxima nicht nur die Herzen der Niederländer für sich gewonnen, sie setzt ihre außergewöhnliche mediale Aufmerksamkeit auch für ein Schlüsselthema nachhaltiger Globalisierungspolitik ein“, heißt es in der Begründung der Jury.
Verliehen werden wird der Preis am 21. März 2014 im deutschen Baden-Baden.
Mehr über Königin Máxima erfahren Sie auch in unserem Personen A-Z: Königin Máxima, Prinzessin von Oranien-Nassau