Nachrichten DEZember 2013


POLITIK: Dijsselbloem und Wilders Politiker des Jahres 2013

Den Haag. AF/1V/NOS/NRC/welingelichtekringen.nl. 17. Dezember 2013.

Während die parlamentarische Presse in Den Haag den niederländischen Finanzminister und Vorsitzenden der Eurogruppe Jeroen Dijsselbloem (PvdA) zum Politiker des Jahres 2013 wählte, entschied sich das niederländische Fernsehpublikum für den euroskeptischen Rechtspopulisten Geert Wilders (PVV). „Das ist eine Auszeichnung durch die einfachen Menschen im Land – das Wertvollste, das ich kriegen kann“, freute sich Wilders. Im Nachrichtendienst Twitter schrieb er: „Großartig! Vielen Dank an alle, die mich gewählt haben!“

Sozialdemokrat Dijsselbloem reagierte etwas weniger enthusiastisch auf den Preis: „Ich kenne die Presse gut. Heute wirst Du ausgezeichnet und morgen packen sie Dich wieder ungnädig an, wenn es sein muss. Trotzdem ist es zwischendurch auch mal nett.“ Die Wahl, welche die niederländische Presse dieses Jahr zum elften Mal durchführte, ging knapp zugunsten Dijsselbloems aus. Der Chef der Democraten 66, Alexander Pechtold, lag lange Zeit gleichauf. Doch Dijsselbloems souveränes Auftreten trotz der Sticheleien der europäischen Medien nach seiner Wahl zum Chef der Eurogruppe (NiederlandeNet berichtete), sowie bei der Verstaatlichung der SNS Reaal Bank (NiederlandeNet berichtete) und den Verhandlungen zum niederländischen Haushaltsplan 2014 (NiederlandeNet berichtete) gab letztlich den Ausschlag. „Intelligent, entspannt und ausgeglichen“ – so sei der PvdA-Minister, hieß es in der Begründung der Jury.

Das Publikum der Sendung Een Vandaag – rund 35.500 Personen beteiligten sich an der Abstimmung – wählte hingegen Geert Wilders zum Politiker des Jahres, da er „deutlich sage, was Sache ist“. Zudem höre er den Menschen im Lande zu und vertrete seine Parteibasis gut. Tatsächlich habe Geert Wilders sich mit seinen extremen Ansichten nicht isoliert, wie häufig behauptet werde, sondern gewönne – auch indirekt – immer größeren politischen Einfluss, so der Journalist Gerard Driehuis in einem Meinungsartikel auf der Seite welingelichtekringen.nl. Denn „aus Angst, dass Geert noch größer wird“, rückten die anderen niederländischen Parteien immer weiter nach rechts. „Er ist umgemein einflussreich“, so Driehuis. „Der wirkliche Politiker des Jahres ist selbstverständlich Geert Wilders.“