Nachrichten DEZember 2013
SPORT: Niederländische Hockey-Frauen gewinnen Hockey World League-Finale
Tucumán. AF/fih.ch/WAZ/VK. 03. Dezember 2013.
Als Nummer drei in Europa waren sie zum Tunier nach Argentinien gereist, bei ihrer heutigen Rückkehr am Flughafen Schiphol wurden sie als Nummer eins der Welt gefeiert. Die niederländische Hockeynationalmannschaft der Frauen gewann am Sonntag das Finalturnier der erstmals ausgetragenen Hockey World League mit 5:1 (0:1) gegen Australien.
Während Europameister Deutschland bereits im Viertelfinale der World League dem australischen Team 4:2 unterlag und so insgesamt noch den siebten Platz belegen konnte, marschierten die Niederländerinnen beinahe mühelos ins Finale. Auch dort ließen sie mit dem 5:1-Sieg gegen Australien keine Fragen offen. Die Tageszeitung de Volkskrant kommentierte erfreut: „Nun haben wir das erträumte Szenario für die Weltmeisterschaft in Den Haag im Jahr 2014!“ Der Gewinn der World League ebne den Weg für ein erfolgreiches Weltmeisterschaftstunier, so die Zeitung.
Meisterten die Niederländerinnen die Spiele der Vorrunde und das Viertelfinale beinahe ohne Mühe, kamen sie im Halbfinale gegen Erzrivalen Argentinien doch noch ins Schwitzen. Nach einem eigentlichen 2:2-Endstand gewann das Team unter Bundestrainer Max Caldas das Spiel nach einem dramatischen Shoot-out 3:2. Von den ersten drei argentinischen Schüssen aufs Tor gingen zwei daneben, während die ersten drei Schützinnen der niederländischen Mannschaft ihr Ziel trafen. Die Argentinierin Julia Gomes traf ebenfalls und da die niederländische Spielerin Lidewij Welten vorbeischoss, wurde es schließlich noch einmal spannend. Torwartin Joyce Sombroek hielt dann ausgerechnet den Schuss von Luciana Aymar, die zum 8. Mal zur FIH-Spielerin des Jahres gewählt wurde, und besiegelte damit den Einzug der Niederlande ins Finale.
Finalgegner am Sonntag war Australien. Das Spiel begann für die Niederländerinnen mit einem Schock: Die Australierin Anna Flanagan traf bereits in der sechsten Minute zum 1:0. Erst in der 43. Minute erfolgte dann der Ausgleich durch Kapitänin Maartje Paumen. Roos Drost legte gleich nach. Obwohl Australien nun alles versuchte, den Anschlusstreffer zu erzielen, vergrößerte Kitty van Male mit einem weiteren Tor in der 52. Minute den niederländischen Vorsprung. Die beiden weiteren Treffer erzielten Paumen und Welten.