Nachrichten August 2013


KÖNIGSHAUS: Prinz Friso verstorben [UPDATE]

Den Haag. AF/KH/NOS. 12. August 2013

Prinz Friso, der jüngere Bruder von König Willem-Alexander, verstarb heute gegen 15 Uhr mitteilte. Seit einem Skiunfall im Februar 2012 hatte Prinz Friso im Koma gelegen und nur noch Zeichen von minimalem Bewusstsein gezeigt.

„Seine Majestät der König teilt mit großem Bedauern mit, dass heute Morgen Seine Königliche Hoheit, Prinz Johan Friso Bernhard Christiaan David, Prinz von Oranien-Nassau, Jonkheer van Amsberg im Paleis Huis ten Bosch in Den Haag im Alter von 44 Jahren verstorben ist.“, so die Pressemitteilung auf der Seite des Königlichen Hauses. Letzliche Todesursache Prinz Frisos, so der Bericht, waren Komplikationen in Folge der Hirnschädigung, welche durch den Sauerstoffmangel bei seinem Ski-Unfall verursacht worden war.

Lawinenunglück

2012 erlangte Prinz Friso aufgrund eines Lawinenunglücks in den österreichischen Alpen traurige Berühmtheit (NiederlandeNet berichtete). Das Drama ereignete sich, nachdem der 43-Jährige mit seinem langjährigen Freund und Gastgeber in Lech, Florian Moosbrugger, trotz der zweithöchsten Lawinenwarnstufe 4 in ein freies, ungesichertes Gelände eingefahren war. Ein Schneebrett riss den Prinzen mit, fast einen halben Meter türmten sich die Schneemassen über den Sohn von Königin Beatrix. Weil der zweifache Familienvater ein Verschüttetensuchgerät mit sich trug, konnte ihn sein Begleiter, der sich dank eines Lawinenrucksackes selbst hatte retten können, nach etwa 25 Minuten ausgraben.

Durch den langen Sauerstoffmangel und einen sich anschließenden 50-minütigen Herzstillstand erlitt Friso, der als Lieblingssohn von Königin Beatrix gilt, weitreichende Hirnschäden. Im März wurde der Schwerverletzte vom Innsbrucker Landeskrankenhaus an seinen Wohnort London verlegt, wo er in einer Privatklinik weiterbehandelt wurde. Anfang Juli 2013 ließ ihn die Familie dann nach Den Haag verlegen (NiederlandeNet berichtete).

Erste Reaktionen

Premier Mark Rutte erklärte auf Facebook der Tod Prinz Frisos sei „sehr traurig“. „Trotz allem ist diese Neuigkeit ein Schock“, so Rutte. „Prinz Friso war erst 44 Jahre alt und stand bis zu seinem Skiunglück, vor nun rund anderthalb Jahren, mitten im Leben. Für Prinzessin Mabel und ihre beiden Töchter Luana und Zaria wird es kaum zu begreifen sein, dass sie jetzt definitiv ohne ihren Mann und Vater weiterleben müssen. Vor allem Ihnen gilt unsere Anteilnahme.“

Ähnlich äußerte sich Diederik Samsom, Chef der Sozialdemokraten: „Wir sind bestürzt von Prinz Frisos Tod. Unser Beileid gilt seiner Familie, Prinzessin Mabel und ihren beiden Töchtern. Auch sind wir in Gedanken bei Prinzessin Beatrix, König Willem-Alexander und Königin Máxima, Prinz Constantijn und Prinzessin Laurentien. Wir wünschen ihnen allen außergewöhnlich viel Stärke und Kraft in dieser schweren Zeit.“

Auch das Volk trauert um den jüngeren Bruder von König Willem-Alexander. Im Nachrichtendienst Twitter ist "Prins Friso" das Topthema , und wenige Minuten nach Bekanntwerden des Todes gab bereits ein privat initiiertes digitales Kondolenzbuch, in welches Beileidsbekundungen geschrieben werden können.

Offizielle Beileidsbekundungen können inzwischen auch auf der Seite des Königlichen Hauses abgegeben werden: http://www.koninklijkhuis.nl/

Mehr über den Prinzen erfahren Sie in unserer Kurzbiographie: Prinz Friso