Nachrichten April 2013


THRONWECHSEL: Máxima – Liebling der deutschen Medien

Amsterdam. AF/NRC/NOS. 29. April 2013.

„Willem-Alexander finden sie nicht so aufregend, Máxima dafür umso mehr.“ Wenige Tage vor dem großen Ereignis wirft die niederländische Presse einen Seitenblick gen Osten: Wie wird der Thronwechsel in den deutschen Medien dargestellt und bewertet?

Der niederländische Thronwechsel ist den Deutschen doch die eine oder andere Meldung wert, stellte gestern die NRC-Handelsblad-Journalistin Judith Laanen erfreut fest. Die großen Nachbarn im Osten berichteten sowohl über die scheidende Königin, den künftigen König als auch über das vielkritisierte Königslied und Máximas mögliche Garderobe am Tag der Inthronisierung ihres Gatten. Das große Interesse der Deutschen am niederländischen Königshaus wundert Laanen nicht, schließlich seien die Oranier doch bereits seit dem 15. Jahrhundert durch das Haus Nassau mit Deutschland verbunden.

Dass vor allem Prinzessin Máxima im Fokus der deutschen Berichterstattung steht, scheint die niederländischen Journalisten ein wenig zu amüsieren. „Die künftige Königin hat die deutschen Herzen schon lange erorbert. In den deutschen Illustrierten spielt Máxima die Hauptrolle bei der Berichterstattung über den niederländischen Thronwechsel“, so Deutschland-Korrespondent Wouter Meijer für die niederländische Rundfunkanstalt NOS. Im Interview mit Stefan Blatt, Reporter und Redakteur der deutschen Illustrierten BUNTE, hofft Meijer eine Antwort auf das Warum zu finden: „Máxima kommt aus einer bürgerlichen Familie, das finden unsere Leserinnen ganz toll – ihr Prinzessinnentraum hat sich quasi erfüllt.“ Außerdem strahle sie gute Laune aus und bringe einen frischen Wind ins Königshaus. Für BUNTE sei der niederländische Thronwechsel der wichtigste Amtstermin des Jahres, zitiert Meijer Redakteur Blatt nicht ohne Stolz. Nicht nur im Vorfeld fände eine verstärkte Berichterstattung statt, auch direkt nach der Inthronisierung Willem-Alexanders werde es eine Sonderausgabe mit vielen Fotos von den Feierlichkeiten aus Amsterdam geben.

Auch das deutsche Fernsehen wird ausführlich vom Thronwechsel berichten: ARD und ZDF bauen eigene Studios in Amsterdam und der größte kommerzielle Sender; ab 9.05 Uhr sendet das Erste live aus Amsterdam. RTL, hat die in Deutschland populäre niederländische Moderatorin, Sylvie van der Vaart, als Kommentatorin gewinnen können.

Weitere aktuelle Informationen zum Thronwechsel gibt es auch in unserem Thronwechsel-Ticker.

Erfahren Sie mehr über Prinzessin Máxima, ihren Ehemann, Prinz Willem-Alexander und ihre Schwiegermutter, Königin Beatrix.