Nachrichten April 2013
THRONWECHSEL: Vorbereitungen in Amsterdam laufen auf Hochtouren
Amsterdam. TM/NOS/RTL/TR. 25. April 2013.
Ein ganzes Land ist in Aufregung. Nur noch fünf Tage, bis die niederländische Königin Beatrix ihr Amt an ihren Sohn Willem-Alexander und sein Frau Máxima übergeben wird. Während der zukünftige König aktuell wohl noch an seiner Inthronisierungsrede für kommende Dienstag feilt und den Ablauf für den großen Tag durchgeht, laufen in Amsterdam die Vorbereitungen auf Hochtouren.
Amsterdam putzt sich heraus
An allen Ecken und Enden der niederländischen Hauptstadt sind Menschen aktuell damit beschäftigt, die Stadt für die Festlichkeiten am 30. April vorzubereiten. Das Weltkriegsmonument auf dem zentralen Dam-Platz, an dem Dienstag der Großteil der offiziellen Feiern stattfindet, wurde am Dienstag gründlich gereinigt und erstrahlt nun in neuem Glanz, die Straßen und Plätze Amsterdams werden besonders hergerichtet und in der Stadt wehen an vielen Ecken blau-weiß-rot-orangene Flaggen mit dem offiziellen Logo zum Thronwechsel.
Vor wichtigen Amsterdamer Gebäuden wie dem Hauptbahnhof oder den Häusern rund um den Dam-Platz hängen knapp eine Woche vor den Feierlichkeiten am 30. April lange bunte Banner in den niederländischen Nationalfarben. Am Donnerstag kam auch das ehemalige Shell-Gebäude am IJ hinzu, wo nach stundenlanger Arbeit nun ein Großbanner prangt. Die Souvenirshops der Hauptstadt haben ihr Angebot an oranje T-Shirts, Brillen, Perücken und anderen Accessoires überdies stark ausgeweitet und bieten zum Abschied Beatrix‘ und zum Willkommen Willem-Alexanders neue Produkte an. Das ein großes Ereignis in der Luft liegt merkt man zudem an den vielen ausländischen Kamerateams und Medienvertretern, die bereits Tage vor den eigentlichen Feierlichkeiten überall in Amsterdam ihre Aufnahmen machen und von vor Ort in viele Länder der Welt berichten.
Weltweite TV-Präsenz
Am 30. April selbst wird die Zahl der Kameras dann nochmals um ein Vielfaches steigen. Es haben sich insgesamt 50 ausländische Zeitungen, Radio- und TV-Sender sowie Fotoagenturen offiziell für die Berichterstattung aus der Nieuwe Kerk und dem Paleis op de Dam akkreditieren lassen. In der Kirche werden Fotografen der Agenturen AFP, Reuters und AP ihre Bilder machen und in alle Welt aussenden. Zudem berichten Reporter von unter anderem Al Jazeera und BBC News exklusiv aus der Nieuwe Kerk. Und auch ein Vertreter einer deutschen Radioanstalt hat es geschafft, sich gemeinsam mit 22 ausländische Fotografen, 20 Kamerateam und Zeitungsreportern seinen Platz für die Presseplätze vor der Kirche zu sichern.
Allein der niederländische öffentlich-rechtliche Nachrichtensender NOS, der die offiziellen Bilder für den Tag in die Welt sendet, hat Dienstag 13 Satellitenwagen, 500 Mitarbeiter, 160 Kameras, einen Helikopter und ein Flugzeug im Einsatz. Damit gilt das Event jetzt schon als größte audiovisuelle Operation der niederländischen Geschichte.
Übertragung im Deutschen Fernsehen
Die Bilder der NOS werden auch in Deutschland zu sehen sein, wo etwa die ARD von den wichtigsten Geschehnissen berichten wird. Im Ersten kann man von 9.05 bis 11.00 Uhr in der Sendung „Ein Prinz wird König“ live in Amsterdam dabei sein und sehen, wie Beatrix gegen 10.00 Uhr die Abdankungsurkunde unterschreiben wird. Und auch zur Inthronisierungsfeier wird die ARD wieder dabei sein und von 13.00 bis 16.00 live berichten. Ein drittes und letztes Mal schaltet der Sender noch gegen 18.50 Uhr für eine Stunde in die Niederlande, wo das Volk dem neuen König das Königslied vorsingt und sich Willem-Alexander anschließend auf eine Bootsfahrt auf dem IJ hinter dem Amsterdamer Hauptbahnhof begibt. Kommentieren wird die Geschehnisse der Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert.
Weitere Sendungen zum Thronwechsel wird es auch vom ZDF und von RTL geben. Das Zweite etwa bringt um 17.45 Uhr ein „Leute Heute Spezial“ und von 20.15 Uhr an folgt eine Dreiviertelstunde „Traumfabrik Königshaus“. RTL wird von 12.00 bis 15.40 Uhr in einem „Punkt 12 – Spezial“ ebenfalls live aus den Niederlanden berichten. Als Gastkommentatorin wird hier Sylvie van der Vaart auftreten.
Weitere aktuelle Informationen zum Thronwechsel gibt es auch in unserem Thronwechsel-Ticker.