Nachrichten April 2013


SICHERHEIT: Schulen in Leiden vorsorglich geschlossen [UPDATE]

Leiden. LK/NOS/AD. 22. April 2013.

In den aktuellen Berichten der niederländischen Zeitungen und der sozialen Netzwerke steht die Stadt Leiden im Moment an erster Stelle. Nachdem im Internet eine Anschlagdrohung veröffentlicht wurde, bleiben dort heute alle Oberschulen und Fachoberschulen geschlossen. Ein anonymer Absender kündigte auf Englisch an, seinen Niederländischlehrer und „so viele Schüler wie ich kann“ zu erschießen.

Laut NOS wurde die Gemeinde von der Züricher Polizei auf den Eintrag aufmerksam gemacht, die diesen bei einem allgemeinen Scan fand. Daraufhin veranlasste Leidens Bürgermeister Henri Lenferink, heute die Schließung von ungefähr 20 Schulen mit tausenden Schülern.

Die Warnung wird sehr ernst genommen. Auch Grundschulen reagierten, indem einige die Schüler im Gebäudeinnern behalten oder zusätzliche Überwachung angefordert haben. Teilweise wurden Kinder auch von ihren Eltern nicht in die Schule geschickt. Am heutigen Nachmittag werden die Schulleiter, die Polizei und die Staatsanwaltschaft besprechen, ob die Schulen morgen wieder geöffnet werden, denn noch ist unklar, wie sich die Situation entwickelt. Die Lage ist angespannt. Es wird berichtet, dass ein Oberstufenschüler von der British School in Voorschoten unter Verdacht steht, die Drohung geschrieben zu haben. Die Polizei kann jedoch keine weiteren Auskünfte geben, da die Untersuchungen noch laufen. Auch soll in einer Schule in Leiderdorp von der Polizei eine Waffe gefunden worden sein, doch wie aussagekräftig diese Berichte sind, bleibt abzuwarten. [UPDATE 23. April 2013, MWE: Heute gab die Polizei bekannt, dass sich der Verdacht gegen den festgenommenen Schüler nicht erhärtet habe. Er sei inzwischen wieder freigelassen. Bereits am Morgen sagte der Bürgermeister von Leiden, Henri Lenferink, dass die Möglichkeit gering sei, dass der Schüler etwas mit der Drohung zu tun habe. Es wird vermutet, dass der Eintrag aus Costa Rica verschickt wurde. Noch ist nicht bekannt, ob bereits andere Verdächtige ins Auge gefasst wurden. Die Schulen in Leiden sind heute zwar wieder geöffnet, vorsorglich sind allerdings noch Polizisten vor Ort.]