Nachrichten APRIL 2013
THRONWECHSEL: Haus der Niederlande in Münster mit Oranje Strik geehrt
Münster. Online-Redaktion. 10. April 2013.
Eine orangefarbene Schleife, genannt Oranje Strik, sorgte gestern für große Freude im Haus der Niederlande in Münster. Die offizielle Auszeichnung für besondere festliche Aktivitäten rund um die Abdankung der niederländischen Königin Beatrix und die Inthronisierung ihres Sohns Willem-Alexander am 30. April 2013, wurde gestern offiziell dem „Nederlandse Cultuurhuis Haus der Niederlande“ verliehen. Auch das NiederlandeNet, das seinen Redaktionssitz im Haus der Niederlande hat und somit an den Feierlichkeiten beteiligt ist, freut sich über die Anerkennung.
Prof. Dr. Friso Wielenga, Direktor des Zentrums für Niederlande-Studien, empfindet die Auszeichnung als „ehrenvolle und sehr schöne Anerkennung für das, was wir hier im Haus tun: nämlich die Niederlande in ihrer Vielschichtigkeit darstellen und das deutsche Publikum über das Land informieren.“ Auch Zentrums-Geschäftsführer Dr. Loek Geeraedts reagierte erfreut: „Eine große Ehre ist uns zuteilgeworden. Es gibt was zu feiern!“ Tatsächlich befindet sich das Haus der Niederlande mit dieser Auszeichnung in guter Gesellschaft. Wie das Nationaal Comité Inhuldiging, ein eigens für die Koordination der Feierlichkeiten zum Thronwechsel ins Leben gerufenes Komitee, gestern der Presse mitteilte, vergab es gestern an genau 13 Organisationen das orangefarbene Band: Unter anderem an die niederländische Bahn und Post, die Fluggesellschaft KLM, Apple Nederland, die Zeitung De Telegraaf und, als einzige nicht-niederländische Organisation, an das Haus der Niederlande in Münster
Die Veranstaltungen, die in Münster rund um den Thronwechsel am 30. April organisiert werden, seien „positiv, originell, authentisch und für ein großes Publikum ansprechend“, so das Nationalkomitee in seiner Begründung. Neben der eigentlichen Inthronisierungsparty organisiert das Haus der Niederlande eine Ausstellung mit politischen Karikaturen der Jahre 1980 bis 2013, in denen Königin Beatrix im Mittelpunkt steht, sowie eine Fachkonferenz zum Thema „Zweihundert Jahre Monarchie in den Niederladen“. Das NiederlandeNet wird am 30. April in einem Live-Ticker vom Geschehen in Amsterdam berichten.
Das Haus der Niederlande im historischen Krameramtshaus in Münster beherbergt das Zentrum für Niederlande-Studien und das Institut für Niederländische Philologie der Westfälischen Wilhelms-Universität, sowie die umfangreichste Fachbibliothek zum niederländischen Kulturkreis in Deutschland, die ein Teil der Universitäts- und Landesbibliothek Münster ist. Dass das Haus zur Inthronisierung Willem-Alexanders nun die offizielle Auszeichnung „Oranje Strik“ erhält, ist auch deshalb von besonderer Bedeutung, weil es im Mai des Jahres 1995 von niemand Geringerem als Prinz Willem-Alexander eröffnet worden ist.