Nachrichten Juli 2012


TRADITION: Startschuss für Nijmeegse Vierdaagse

Nimwegen. MWE/NOS/NRC/nu.nl/TR. 17. Juli 2012.

In aller Frühe begann heute Morgen der diesjährige Nimwegenmarsch, besser bekannt als Nijmeegse Vierdaagse. Nimwegens Bürgermeister Hubert Bruls gab den Startschuss für die ersten Läufer, die bereits um 4 Uhr an den Start gingen. Jedes Jahr wandern ungefähr 40.000 Teilnehmer auf Strecken von 30, 40 und 50 Kilometern ohne Zeitvorgabe vier Tage lang rund um die niederländische Stadt Nimwegen.

In diesem Jahr findet die Veranstaltung bereits zum 96. Mal statt. Anders als in den letzten Jahren gibt es in diesem Jahr aber ein bescheideneres Rahmenprogramm mit weniger Festzelten und Live-Musik. Alle Teilnehmer müssen zudem eine Startgebühr bezahlen. Das hält die meisten jedoch nicht von einer Teilnahme ab. Durch die gestiegenen Teilnehmerzahlen in den vergangenen Jahren wurde die maximale Anzahl nun erstmalig auf 45.000 Läufer festgesetzt. Das schlechte Wetter der letzten Tage dürfte allerdings dazu beigetragen haben, dass sich nur 41.472 Teilnehmer ihre Starterlaubnis auch tatsächlich abholten. Für heute versprechen die Wetteraussichten bei 19 Grad zwar ein bewölktes, aber „prima Wanderwetter“. Spätestens am Donnerstag soll jedoch der Regen zurückkehren. Statt des Wassers, das entlang der Strecke gereicht wird, empfiehlt der ärztliche Dienst deshalb, lieber warmen Tee und Bouillon zu trinken.

Da der Vierdaagse vor fast einem Jahrhundert als militärischer Marsch begann, befinden sich auch in diesem Jahr unter den Teilnehmern wieder annähernd 5.000 Soldaten aus 32 Ländern, die ihre Strecke von 40 Kilometern zusätzlich mit mindestens 10 Kilogramm Gepäck absolvieren. Ihnen geht es vor allem um Disziplin, Sportlichkeit und internationale Kameradschaft. Auch Soldaten aus Kamerun, von Mauritius und den Fidschi-Inseln sind in diesem Jahr dabei.

Ausgangspunkt des Vierdaagse ist täglich das Stadtzentrum von Nijmegen. Dort findet auch der Zieleinlauf und am Freitag der festliche Empfang der Läufer statt. Nur die Soldaten starten von ihrer Unterkunft Kamp Heumensoord. Am ersten Tag führt die Strecke durch das Naturgebiet Betuwe ins Dörfchen Elst und nach Arnheim. Morgen wandern die Teilnehmer nach Wijchen, am Tag darauf durch Groesbeek und am letzten Tag nach Cuijk. Je nach gewählter Streckenlänge brechen die Läufer im Abstand von jeweils zwei Stunden auf. Zwar geht es beim Vierdaagse nicht um Schnelligkeit, doch einige der ersten Läufer werden das Ziel wohl kurz nach dem Start der letzten Wandergruppe schon wieder erreicht haben.