Nachrichten Juli 2012
FUSSBALL: Louis van Gaal neuer Nationaltrainer
Zeist. AF/AD/EV/FAZ/KNVB/SZ/TG. 10. Juli 2012.
Louis van Gaal wird der neue Trainer der niederländischen Fußball-Nationalmannschaft. Dies teilte der niederländische Fußballverband KNVB vergangenen Freitag mit. Der ehemalige Bayern-Trainer soll Oranje nach der ruhmlosen Euro 2012 wieder auf Vordermann bringen, doch seine Kritiker zweifeln bereits im Vorfeld.
Van Gaal war bereits einmal Bondscoach. Im Jahr 2000 wurde er ins Team geholt, um die niederländische Nationalmannschaft auf die Weltmeisterschaft in Südkorea und Japan 2002 vorzubereiten. Damals schaffte es das niederländische Team nicht, sich für die WM zu qualifizieren und Van Gaal erklärte, dies sei „die größte Enttäuschung in seiner Trainerkarriere“. Bereits im November 2001 räumte er wieder den Posten.
Van Gaals Kritiker wie Johan Cruyff wiesen in ihren Kommentaren sofort auf diese glücklose erste Zeit als Nationaltrainer hin. In seiner Fußball-Kolumne für die Boulevardzeitung de Telegraaf bemängelte Cruyff überdies die „Rekordzeit“, in der Louis van Gaal zum neuen Nationaltrainer ernannt wurde. „Ob es eine gute oder schlechte Entscheidung ist, hängt nun auch vom Zufall ab. Das darf nicht sein“.
Deutlicher wurde der Sportjournalist Johan Derksen, der prophezeite, der KNVB werde es noch bereuen, Louis van Gaal als Fußball-Nationaltrainer angestellt zu haben. Manche Vereine würden sich bei diesem Trainer sicher schwierig anstellen, wenn es darum ginge, ihre Spieler für die Nationalmannschaft freizustellen. Tatsächlich ist das Verhältnis zwischen Van Gaal und dem Fußballverein Ajax Amsterdam angespannt, seit Johan Cruyff verhinderte, dass Louis van Gaal dort Direktor wurde (NiederlandeNet berichete). Auch der Trainer von Feyenoord Rotterdam, Ronald Koeman, ist nicht gut auf Van Gaal zu sprechen.
Der KNVB hingegen zeigt sich zufrieden, Van Gaal als Trainer gewonnen zu haben. „Wir freuen uns, dass wir uns einigen konnten. Wir haben einen Trainer mit einem großen Erfahrungsschatz sowie persönlicher und fachlicher Autorität gesucht. Van Gaal hat sich sowohl national als auch international seine Sporen verdient und wir kennen ihn als einen zugetanen und sehr engagierten Trainer“, erklärte der KNVB-Direktor Bert van Oostveen. Auch Van Gaal selbst zeigte sich in seiner ersten offiziellen Reaktion erfreut: „Ich freue mich, dass sich der KNVB bei mir gemeldet hat. Dies ist die Herausforderung, auf die ich gewartet hatte.“